SabineP Geschrieben 30. November 2008 Teilen Geschrieben 30. November 2008 Mein schönstes Buch 2008 war "Die Offenbarung" von Robert Schneider: http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3351032129&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3351032129 Kemper ein komischer, liebenswerter Kauz, findet ein unbekanntes Oratorium von Bach - und ab sofort ist nichts mehr in seinem Leben so, wie es einmal war. Ein anrührendes, kluges Buch voller Musik, ein literarisches Meisterstück. L. G. Sabine www.sabine-prilop.de &&&& Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eva Geschrieben 30. November 2008 Teilen Geschrieben 30. November 2008 JA! Die Offenbarung ist ein ganz wunderbares Buch - (und bestimmt ein tolles Weihnachtsgeschenk!) Eva Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
(Marcel) Geschrieben 2. Dezember 2008 Teilen Geschrieben 2. Dezember 2008 Oh ja, eine Hitliste 2008! Aktuelles, Neues: Platz 1) Die Wohlgesinnten, Jonathan Littell - schonungslos, voyeuristisch, provokant, ein Meisterwerk Platz 2) Ein liebender Mann, Walser - tief, ehrlich, anrührend 2008 entdeckt: Platz 1) Ansichten eines Clowns, Böll - tragisch, polarisierend, deutlich Platz 2) Schlimmes Ende, P. Ardagh, witzig, kurzweilig, ein Riesenspaß Platz 3) Grün ist die Hoffnung, T.C. Boyle, sarkastisch, unterhaltsam, spannend Lieben Gruß, Marcel Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nadine Geschrieben 2. Dezember 2008 Teilen Geschrieben 2. Dezember 2008 Für mich eindeutig Sina Beerwald, die kein wahnsinnig anderes und aufregendes Buch geschrieben hat, mich aber mit ihrer Goldschmiedin zum einen für Handwerk um 17irgendwas begeistern konnte und mich zu einem Teil eines Romans inspiriert hat, zum anderen eine schöne Geschichte erzählt, in der nur ein ganz klein wenig Liebe vorkommt. http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3453265424&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3453265424 Ich kann es noch immer nicht fassen, dass sie keine Bücher mehr schreiben wird. Auch wenn ich den Plot ab der Hälfte nicht mehr ernst genommen habe, konnte ich mich der Sprache und den Bildern von Hilke Rosenboom nicht entziehen. http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3570130894&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3570130894 Die Prüffristen bei Agenturen und Verlagen sind nicht lang. Ein Autor erfährt lediglich eine Zeitdilatation, je weiter er sich von seinem Manuskript entfernt! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MelanieM Geschrieben 3. Dezember 2008 Teilen Geschrieben 3. Dezember 2008 Mein absoultes High-Light außer vielen der hier schon genannten Bücher: http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3865520332&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3865520332 Endlich wird Dracula rehabilitiert! Van Helsing und Co waren Psychopathen und vorurteilsbeladene Spinner! Ein Muss für jeden, der das Original von Bram Stoker kennt! Gruß, Melanie Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Uschi Geschrieben 3. Dezember 2008 Teilen Geschrieben 3. Dezember 2008 Oh danke, Melanie! Ich glaube, Du hast damit meine Weihnachtsferien gerettet! LG Uschi Alle verrückt außer ich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MelanieM Geschrieben 3. Dezember 2008 Teilen Geschrieben 3. Dezember 2008 Oh danke, Melanie! Ich glaube, Du hast damit meine Weihnachtsferien gerettet! LG Uschi Das freut mich. Du wirst nicht enttäuscht sein! Ich kann die begeisterten Rezis bei Amazon nur unterschreiben. Gruß, Melanie Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AndreasG Geschrieben 3. Dezember 2008 Teilen Geschrieben 3. Dezember 2008 Mit großem Vergnügen und Gewinn gelesen habe ich in diesem Jahr: Jeffrey Eugenides: Die Selbstmord-Schwestern (Amerikanische Vorstadt-Apokalypse. Tolles mythisch aufgeladenes Sujet, großartig geschrieben.) James Sallis: Driver (Rasanter Thriller, der gerade sprachlich deutlich aus dem Genre heraussticht.) Cormac McCarthy: Kein Land für alte Männer (Aufrichtiger Cop gegen diabolischen Killer - am Ende gewinnt nicht der Gute. Düstere Gesellschaftsbeschreibung, schnörkellos geschrieben.) Annette Pehnt: Mobbing (Studie über die Folgen von Mobbing, aber ganz aus dem Leben und ohne Psychologisierung.) Liebe Grüße Andreas "Wir sind die Wahrheit", Jugendbuch, Dressler Verlag 2020; Romane bei FISCHER Scherz: "Die im Dunkeln sieht man nicht"; "Die Nachtigall singt nicht mehr"; "Die Zeit der Jäger" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
(ChristineB) Geschrieben 3. Dezember 2008 Teilen Geschrieben 3. Dezember 2008 Hallo Andreas, die Selbstmord-Schwestern habe ich auch mit großem Vergnügen gelesen. "Kein Land für alte Männer" war mir als Film-VORSCHAU schon viel zu düster, aber vielleicht könnte ich das Buch ertragen, denn spannend klingt die Geschichte allemal. Tja und "Mobbing" von Annette Pehnt habe ich mir gleich bestellt. Danke für die Tipps, Christine Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AndreasG Geschrieben 4. Dezember 2008 Teilen Geschrieben 4. Dezember 2008 Hallo Christine, wenn dir bei "Kein Land für alte Männer" der Filmtrailer zu düster war, wirst du dich mit dem Roman auch schwer tun, denn der ist in etwa genauso. Liebe Grüße Andreas "Wir sind die Wahrheit", Jugendbuch, Dressler Verlag 2020; Romane bei FISCHER Scherz: "Die im Dunkeln sieht man nicht"; "Die Nachtigall singt nicht mehr"; "Die Zeit der Jäger" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
(ChristineB) Geschrieben 4. Dezember 2008 Teilen Geschrieben 4. Dezember 2008 wenn dir bei "Kein Land für alte Männer" der Filmtrailer zu düster war' date=' wirst du dich mit dem Roman auch schwer tun, denn der ist in etwa genauso.[/quote'] Moin Andreas! Aber beim Lesen kann ich mir meine eigenen Bilder machen - oder es sein lassen . Deswegen vertrage ich da manches, was mir als Film zu heftig wäre ... Vielen Dank für die Warnung und viele Grüße zurück, Christine Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Judith Harraß Geschrieben 8. Dezember 2008 Teilen Geschrieben 8. Dezember 2008 Hallo, ich hatte in diesem Jahr leider nicht so viel Muße zum Lesen, aber diese Bücher haben meinen Geschmack getroffen: http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3764502835&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3764502835 Thriller vom Meister der Spannung - auch sehr gut: der gehetzte Uhrmacher u.a. http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3936819211&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3936819211 kleine, aber feine Geschichten über Jobs, die keiner will - bildhafte Formulierungen, die einen laut auflachen lassen http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3442449863&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3442449863 Zum zweiten Mal gelesen! herrlich schräge Geschichte Und für das Jahresende auf dem Stapel liegt: http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3938470208&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3938470208 Poetry-Slam Gewinner Sebastian23 überzeugte mich mit Texten wie: "Ärger die Monotonie" oder "ich bin so online". (auch zu sehen auf youTube) Ich bin sehr gespannt auf die Wirkung der Texte, wenn ich sie selbst lese. liebe Grüße, Jule Geh`Deinen Weg und lass`die Leute reden. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Luise Geschrieben 9. Dezember 2008 Teilen Geschrieben 9. Dezember 2008 Bewegend, berührend und wunderschön geschrieben, Siri Hustvedt "Was ich liebte": http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3499233096&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3499233096 Ein Psychothriller der Extraklasse, den ich dank eines Tipps unserer lieben Inge entdeckt habe, Karen Alvtegen "Schatten: http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3832180451&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3832180451 Und ein wundervolles Kinderbuch, das ich unerklärlicherweise erst in diesem Jahr entdeckt habe, Paul Maar "Lippels Traum" http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3789119571&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3789119571 LG Luise http://luiseholthausen.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eva Geschrieben 10. Dezember 2008 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2008 Hallo zusammen, mein Lieblingsleseerlebnis 2008 ist gleichzeitig auch mein Lieblingsautor 2008, daher von ihm gleich zwei Titel. Dieses hier: http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3552060766&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3552060766 ist beinahe ein Muss für Schriftsteller; ein unglaublich dichtes Buch über die Frage, wie man mit dem Tod eines Kindes fertig wird - und insbesondere, wie ein Schriftsteller mit so etwas fertig werden kann. Und davon: http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3446209131&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3446209131 habe ich ja schon an anderer Stelle herumgeschwärmt. Grüße von Eva, Köhlmeier-Fan Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eva Geschrieben 10. Dezember 2008 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2008 Und mein Lieblings-Kinderbuch zu Weihnachten ist dieses hier: http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3939944068&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3939944068 das ich uneingeschränkt auch allen Großen empfehlen kann. (Für mich eines der schönsten Kinderbücher überhaupt.) Wunderschöne Aufmachung mit Leinenrücken, entzückenden Zeichnungen und eine feine Sprache, die mir besonders gut gefällt, weil sie so ganz ohne "Kindereien" auskommt. Eva Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heidi Geschrieben 10. Dezember 2008 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2008 Ganz tief eingegraben als Eindruck hat sich bei mir die Wiederentdeckung eines Romans, den ich schon einmal vor ein paar Jahren in der Hand hatte, da aber wohl nicht den richtigen Zugang fand. Nun konnte ich ihn gar nicht mehr aus der Hand legen und werde ihn sicher auch irgendwann einmal wieder mit Genuss lesen: Lion Feuchtwanger: Goya Außerdem finde ich Siegfried Lenz, Schweigeminute eine Leseempfehlung wert. Frohes Schmökern Heidi "Das Haus der schönen Dinge" - Knaur TB Mai 2017 - Die Geschichte einer (fiktiven) jüdischen Kaufhausdynastie in München zwischen Prinzregentenzeit und 1938 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Charlie Geschrieben 10. Dezember 2008 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2008 Ganz tief eingegraben als Eindruck hat sich bei mir die Wiederentdeckung eines Romans, den ich schon einmal vor ein paar Jahren in der Hand hatte, da aber wohl nicht den richtigen Zugang fand. Nun konnte ich ihn gar nicht mehr aus der Hand legen und werde ihn sicher auch irgendwann einmal wieder mit Genuss lesen: Lion Feuchtwanger: Goya Ich finde es so schoen, auf Kollegen zu treffen, mit denen man eine Buch-Leidenschaft teilt. Ich moecht auch kein Jahr verstreichen lassen, ohne Feuchtwanger zu lesen, und "Goya" ist eins meiner liebsten. "Schweigeminute" haette ich nach "Ein liebender Mann" auf Platz Zwei gewaehlt. Insofern werde ich zukuenftig nach Buchempfehlungen von Dir Ausschau halten, Heidi (ein toller Nebeneffekt dieses Threads, finde ich.) Zu meiner eigenen Wahl moecht' ich noch anfuegen: Das Buch, das ich zum besten historischen Roman des Jahres gewaehlt habe, hatte Glueck, dass ich seinen Nachfolger erst jetzt lese. Ich glaube fast, das neue Buch ("Die Kalligraphin") der Autorin (Kirsten Schuetzhofer) mag ich noch lieber. Alles Liebe von Charlie "Der soll was anderes kaufen. Kann der nicht Paris kaufen? Ach nein, in Paris regnet's ja jetzt auch." Lektorat, Übersetzung, Ghostwriting, Coaching www.charlotte-lyne.com Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heidi Geschrieben 11. Dezember 2008 Teilen Geschrieben 11. Dezember 2008 Liebe Charlie, da werde ich mir doch gleich auch Deine Empfehlungen hervorholen. Kirsten Schützhofer steht eh schon auf meiner Liste, insofern spricht alles dafür, dass wir uns künftig gegenseitig mit Lesestoff versorgen, oder? Gerade lese ich übrigens "Hiob" von Joseph Roth - auch sehr, sehr gut!!! Und danach will ich endlich mal den Grafen von Monte Christo in voller Länge und ohne alle Filmeindrücke im Hintergrund angehen! Alles Liebe Heidi "Das Haus der schönen Dinge" - Knaur TB Mai 2017 - Die Geschichte einer (fiktiven) jüdischen Kaufhausdynastie in München zwischen Prinzregentenzeit und 1938 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Charlie Geschrieben 11. Dezember 2008 Teilen Geschrieben 11. Dezember 2008 Gerade lese ich übrigens "Hiob" von Joseph Roth - auch sehr' date=' sehr gut!!! [/quote'] Ich sag's ja - wir haben eindeutig denselben Geschmack. Alles Liebe von Charlie "Der soll was anderes kaufen. Kann der nicht Paris kaufen? Ach nein, in Paris regnet's ja jetzt auch." Lektorat, Übersetzung, Ghostwriting, Coaching www.charlotte-lyne.com Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heidi Geschrieben 11. Dezember 2008 Teilen Geschrieben 11. Dezember 2008 Und Aitmatow magst Du auch - ist ja echt witzig!!!! Einen schönen Tag Heidi "Das Haus der schönen Dinge" - Knaur TB Mai 2017 - Die Geschichte einer (fiktiven) jüdischen Kaufhausdynastie in München zwischen Prinzregentenzeit und 1938 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eva Geschrieben 11. Dezember 2008 Teilen Geschrieben 11. Dezember 2008 Noch ein Lieblingsbuch: http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3821857730&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3821857730 Ein kleines Kunstwerk, wie ich finde. Gruß Eva Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petralit Geschrieben 17. Dezember 2008 Teilen Geschrieben 17. Dezember 2008 Dieser Auflistung kann ich mich auch anschließen. Mein Highlight war (und ist) dieses Jahr "Das rote Licht des Mondes" von Silvia Kaffke: http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3805208634&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3805208634 Liebe Grüße Petra Petra Schier / Mila Roth: Zwei Namen, eine Autorin - Lesefutter für (fast) jeden Geschmack www.petra-schier.de +++++++ www.mila-roth.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eva Maria Nielsen Geschrieben 17. Dezember 2008 Teilen Geschrieben 17. Dezember 2008 Hallo allerseits. Hier mein Leseerlebnis: "Das Regenorchester" von Schertenleib im Aufbauverlage erschienen. Ein wunderschöner und einfühlsamer Irlandroman. Eva Maria Eva Maria Nielsenwww.lektoratderrotefaden.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jueb Geschrieben 18. Dezember 2008 Teilen Geschrieben 18. Dezember 2008 PS: Wunderbar & passend zum Fest: http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3442751934&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3442751934 Herzlichst jueb "Dem von zwei Künstlern geschaffenen Werk wohnt ein Prinzip der Täuschung und Simulation inne."&&&&Projekt MD&&"Erdbeeren & Bananen" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
(Kirsten) Geschrieben 18. Dezember 2008 Teilen Geschrieben 18. Dezember 2008 Für mich hatten zwei Bücher im letzten Jahr eine besondere Bedeutung: Julias "Die Tochter des Ketzers", bei dem mich insbesondere der Humor überrascht und gefreut hat und den ich in kurzer Frist zum zweiten Mal gelesen habe, und Charlies "Die zwölfte Nacht", das einen besonderen Platz in meinem Herzen hat (und auch schon mehrfach gelesen wurde). Ich freue mich übrigens schon darauf, den Roman ein weiteres Mal zu lesen und mit neuen Augen zu sehen. Liebe Grüße Kirsten Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...