(Wulf) Geschrieben 27. November 2008 Teilen Geschrieben 27. November 2008 Liebe Montségurler, 2008 ist zwar noch nicht vorüber, aber erfahrungsgemäß vergeht der Dezember meist schneller als manch anderer Monat. Deshalb wollte ich mit diesem Threat einen kleinen Lese-Jahresrückblick ins Leben rufen. Vielleicht haben ja ein paar von Euch Lust und Zeit, sich daran zu beteiligen. Fände ich schön. Und da Weihnachten mit großen Schritten naht, könnte hier manche® vielleicht noch eine Geschenkidee entdecken – dann würde über die Amazon-Links auch noch ein kleines Weihnachtsgeld für unseren fleißigen Thot herausspringen. http://smilies.montsegur.de/50.gif Jedes Jahr liest man eine ganze Reihe Bücher, und wenn man so zurückschaut, gibt es oft eines, das einem ganz besonders positiv in Erinnerung geblieben ist. Ich weiß, das fällt nicht immer leicht, manchmal sind es auch mehrere Bücher, aber in so einem Threat wäre ja genug Platz ... Also, wie es sich gehört will ich mal den Anfang machen: Mein Buch des Jahres ist schon etwas älter. Es ist 2002 bei Hoffmann & Campe erschienen und trägt den Titel Buntschatten und Fledermäuse – Mein Leben in einer anderen Welt. Autor ist der deutsche Schriftsteller und Filmemacher http://de.wikipedia.org/wiki/Axel_Brauns]Axel (Link ungültig) (Link ungültig) Brauns[/url]. In diesem autobiografischen Roman verarbeitet der Autor auf eindrucksvolle Weise seine Kindheit und Jugend als Autist. http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3442152445&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3442152445 Im Alter von zwei Jahren beginnt die Welt für Axel fremdartig zu werden. Menschliche Gesichter werden zu nebligen Schemen, er kann weder Mimiken, Gestiken noch Sprache richtig deuten. Auch fehlt ihm jegliches Verständnis für Humor und Wortspielereien, was manchmal lustige, aber auch viele traurige Auswirkungen mit sich bringt. Axel teilt seine Mitmenschen in zwei Kategorien auf: die ihm sympathisch sind nennt er "Buntschatten", die Unsympathischen bezeichnet er als "Fledermäuse". Gelegentlich findet er unter den Buntschatten Freunde, doch diese Freundschaften halten meist nicht lange an, da Axel zu keinen empathischen Schwingungen fähig ist. Ungewollt verletzt er seine Mitmenschen durch schonungslos-direkte Äußerungen und kann ihre Reaktionen nicht verstehen. Gefühle wie Liebe, Freude oder Trauer sind ihm völlig fremd und Berührungen kann er nur schwer ertragen. Obwohl er nicht darunter leidet, muss Axel dennoch irgendwann feststellen, dass er im Leben nicht ohne soziale Kontakte zurecht kommen wird. Deshalb fasst er den Entschluss, Gefühle zu "lernen", und beginnt, sein Umfeld intensiv zu beobachten und zu imitieren. Was dabei herauskommt, ist eine faszinierende und sehr berührende Geschichte, die den Untertitel tragen könnte: "Von einem der auszog, Gefühle zu lernen". (klingt alles sehr kitschig, ist es aber keineswegs) Doch nicht nur die Geschichte selbst macht dieses Buch zu einem lesenswerten Erlebnis. Auch Axel Brauns Sprache, die sich durch schöne Formulierungen und teilweise eigenwillige Wortkreationen auszeichnet, verleiht dieser rührenden Autobiografie Leben. Fasziniert hat mich, dass man bei manchen dieser Wortkreationen erst nach und nach hinter deren Sinn kommt, was einem beim Lesen das eine oder andere zusätzliche Aha-Erlebnis beschert. Amüsant ist Brauns Verliebtheit in manche Worte, die er dann genüsslich auskostet und erklärt. "Fettnäpfchen" ist eines davon. Warum ich gerade dieses Buch als mein Leseerlebnis des Jahres ausgewählt habe? Nun ja, es ist eines der wenigen Bücher meines bisherigen Lebens gewesen, bei denen ich abwechselnd schallend lachen und mir wenig später die Tränen aus den Augen wischen musste. Noch dazu ist es für ein solch rührendes und gleichzeitig heftiges Thema herrlich kitschfrei und geradeheraus geschrieben – auf eine Art, die für Autisten typisch scheinen mag. Außerdem hat es mich so tief in die Geschichte hineingezogen, dass ich mir deswegen einen Sonnenbrand eingefangen hatte: Als ich es im Juli am Baggersee las, hatte ich vor lauter "Ich will weiterlesen" ganz vergessen, mich vorher noch einzucremen (autsch). Was war Euer liebstes/beeindruckendstes/interessantestes/was-auch-immer Leseerlebnis 2008? Neugierige Grüße, Wulf P.S. Falls es Euch interessiert: Vor einiger Zeit wurde eine Dokumentation über Axel Brauns gedreht. "The Red Carpet". Einen kurzen, aber sehr stimmungsvollen Ausschnitt findet man bei Youtube (Link ungültig) (Link ungültig). P.P.S. Ich hoffe, dieser Threat ist bei den Buchkritiken richtig platziert. Andernfalls bitte ich die Mods, ihn an die passende Stelle zu verschieben. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
(ChristineB) Geschrieben 27. November 2008 Teilen Geschrieben 27. November 2008 Lieber Wulf, das ist eine schöne Idee! Und mein Leseerlebnis 2008 ist mir auch noch vollkommen präsent, obwohl ich das Buch ganz zu Anfang des Jahres gelesen habe. http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=0385751532&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=0385751532 Selten hat mich ein Buch so in seinen Bann gezogen und erschüttert wie dieses. Daran ist in diesem Jahr nur noch eines herangekommen und zwar: http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3401027395&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3401027395 das mit meinen Gefühlen ebenfalls Achterbahn gefahren ist. Mehr möchte ich dazu gar nicht sagen, denn beide Bücher muss man einfach selbst gelesen haben, findet Christine Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
(MarenF) Geschrieben 27. November 2008 Teilen Geschrieben 27. November 2008 Oh, das waren sooo viele Bücher bei mir, die ich toll fand, ich les doch pro Monat 15 - 20, aber da ich Listen führe, hier mal die, die ich ganz besonders toll fand: http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3453523393&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3453523393 Hat mich von den ersten Seiten an absolut begeistert, ein Fantasyroman der ganz anderen Art, der auch Nicht-Fantasylesern gefallen dürfte. http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3932499069&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3932499069 Ein Liebesroman um eine Ritterin, wunderschöner Schreibstil, sehr unterhaltsam und stellenweise auch humorvoll. http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3499623552&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3499623552 Ein richtiges Gutelaune-Buch, was hab ich beim Lesen gelacht. http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3794180771&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3794180771 Das hatte ich als Rezensionsexemplar erhalten und es war für mich eine absolut positive Überraschung. Wer ein spannendes Kinderbuch sucht, ist hiermit bestens bedient, auch die Illustrationen sind sehr gelungen. http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3404186648&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3404186648 Wer paranormale Liebesromane mag, sollte mal die Dark-Reihe von Christine Feehan probieren. Dies ist der 1. Band, der mich die Reihe direkt sammeln lies. http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3522301579&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3522301579 Ein ganz tolles Jugendbuch, das mir auch als Erwachsene einige spannende Lesestunden bescherte. Ich könnte hier noch locker mindestens 20 weitere Bücher mit auflisten. Liebe Grüße Maren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
(Rudi) Geschrieben 27. November 2008 Teilen Geschrieben 27. November 2008 Mein Highlight war Jan Costin Wagners "Eismond." http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3442457572&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3442457572 Amazon: Kommissar Kimmo Joentaa trauert um seine verstorbene Frau und zweifelt am Sinn jedes Weiterlebens. Ein Mordfall holt ihn in die Realität seines Berufs zurück, gibt ihm Kraft zu einem Neubeginn. Jan Costin Wagner ist mit Eismond ein wundervoller Roman um die Bewältigung eines großen Verlustes gelungen. Wie Wagner die Gefühle des Kommissars beschreibt hat mich ungemein bewegt. Treffend, einfühlsam, unglaublich bildhaft... hat mich einfach gepackt! Amazon-Link mit Cover eingefügt. LG, eva v. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
(Wulf) Geschrieben 27. November 2008 Teilen Geschrieben 27. November 2008 Und um noch ein wenig "leichte Muse" ins Spiel zu bringen: Duane Louis Blondes Gift http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3453432657&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3453432657 Aberwitzig, skurril, spannend, voll von derbem, schwarzem Humor und in rasanter Echtzeit a la "24" erzählt. Was das Tempo betrifft, muss sich Matthew Reilly warm anziehen. Natürlich darf man die Story nicht allzu ernst nehmen, aber ich hatte eine Menge Spaß damit – vor allem mit "Ed, dem alten Kumpel" . So als kleiner Lesesnack zwischendurch ... Grüße Wulf Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Charlie Geschrieben 27. November 2008 Teilen Geschrieben 27. November 2008 Mein Leseerlebnis des Jahres heisst "Du meine Pappel im roten Kopftuch" und ist das letzte Buch, das ich von seinem Verfasser noch nicht gelesen hatte. Ich habe es mir geschenkt an dem Abend, als ich erfuhr, dass diese Stimme verstummt ist, dass ich nie wieder ein neues Buch von ihm werde lesen koennen. Tschingis Aitmatow hat mich mein ganzes Erwachsenenleben lang begleitet. Hat mir in seinem zaertlichen, unaufgeregten Ton, mit seiner Neugier, mit seinem Respekt vor Menschen, mit seiner Bescheidenheit uns seiner Lebensfreude vom Leben erzaehlt. Er fehlt mir, und ich bin froh, dass ich ihn hatte. "Du meine Pappel im roten Kopftuch" gehoert zu seinen schoensten Buechern. http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3293202519&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3293202519 Mein Buch des Jahres 2008. Charlie "Der soll was anderes kaufen. Kann der nicht Paris kaufen? Ach nein, in Paris regnet's ja jetzt auch." Lektorat, Übersetzung, Ghostwriting, Coaching www.charlotte-lyne.com Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Charlie Geschrieben 27. November 2008 Teilen Geschrieben 27. November 2008 Meine Neuerscheinung des Jahres ist - zu meiner eigenen Ueberraschung, denn ich hatte schon aufgehoert, den Autor zu lesen - der hier: http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=349807363X&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=349807363X Sprachlich praezise, vielschichtig, interessant, sehr anruehrend und klug. Eine Liebesgeschichte, die funktioniert. Finde ich. Und ich finde es nach wie vor sehr sehr schoen, wenn Maenner, die schreiben koennen, von Liebe schreiben. Von Liebe und Tod, versteht sich. Mein Ueberraschungssieger unter den Neuerscheinungen 2008 Herzliche Gruesse von Charlie "Der soll was anderes kaufen. Kann der nicht Paris kaufen? Ach nein, in Paris regnet's ja jetzt auch." Lektorat, Übersetzung, Ghostwriting, Coaching www.charlotte-lyne.com Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Charlie Geschrieben 27. November 2008 Teilen Geschrieben 27. November 2008 Und das ist mein Montsegur-Buch des Jahres 2008 und zugleich mein Favorit im eigenen Genre: http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3453351525&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3453351525 In die ganzen Ist-das-Mittelalter-out-Diskussionen haett' ich das gern einwerfen wollen: Bitte lesen! Keine Ritterspiele, keine Kulissenschieberei und keine Effekthascherei. Ein historischer Roman wie ein Kirchenfenster! Das reinste Kaleidoskop, voller lebendiger Figuren, voller Entdeckungen, voller Sinneseindruecke, voller Gedankenanstoesse. Genau beobachtet, leise erzaehlt, sorgsam verwoben, mit Fachwissen erarbeitet - und ganz ganz spannend! Ein grosser Mittelalter-Roman, dem ich viele Leser wuensche. Mein Sieger im historischen Fach und mein schoenstes Buch eines Montsegur-Autors 2008. Herzliche Gruesse von Charlie "Der soll was anderes kaufen. Kann der nicht Paris kaufen? Ach nein, in Paris regnet's ja jetzt auch." Lektorat, Übersetzung, Ghostwriting, Coaching www.charlotte-lyne.com Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Laila Geschrieben 27. November 2008 Teilen Geschrieben 27. November 2008 Ich bin dieses Jahr aus persönlichen Gründen nicht so viel zum Lesen gekommen, aber eines meiner Highlights war ganz sicher Charlies "Die zwölfte Nacht". http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3442367174&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3442367174 Die letzte Gemahlin von Heinrich dem VIII. ... In den Wirren der Reformation in England kämpft eine starke junge Frau um Glück, Freiheit und die Liebe ihres Lebens! England im 16. Jahrhundert. Die junge Catherine Parr hat zwei Herzenswünsche: Sie will eines Tages ein Buch schreiben - ein für eine Frau undenkbares Vorhaben! Und sie will Tom Seymour, ihren Freund aus Kindertagen, heiraten. Doch alles kommt ganz anders: Am Hof Heinrichs des VIII. geraten Catherine und ihr Liebster in den Strudel einer stürmischen Zeit. Freie Geister leben gefährlich in dieser Ära dramatischen Wandels, und so muss Catherine mit Klugheit und Geschick darum kämpfen, sich und Tom vor Kerker und Fallbeil zu bewahren ... Ein großartiger historischer Roman: detailgetreu, farbenprächtig und mitreißend erzählt! Eigentlich ist die Tudor-Zeit überhaupt nicht so meine Epoche, aber dieses Buch hat mich damals schon beim ersten Lesen nicht mehr losgelassen. Pseudonyme: Anna Jonas, Nora Elias Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Andrea S. Geschrieben 27. November 2008 Teilen Geschrieben 27. November 2008 Mich hat nicht die "Vermessung der Welt", sondern die Vermessung der Welt fasziniert. Die Geschichte der Pioniere, die um die Zeit der Französischen Revolution auszogen, das Urmeter zu bestimmen. Kein Roman, ein Tatsachenbuch, aber als solches dennoch ein Thriller. http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3442153352&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3442153352 Und noch eins drauf, aus eben dieser Zeit, die Geschichte des Mannes, der die moderne Geologie begründete und auf den schlichten Namen William Smith hörte. Ebenfalls ein Sachbuch, doch spannend bis zur letzen Seite und voller Aha-Erlebnisse. Von Simon Winchester "Eine Karte verändert die Welt". http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3442730899&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3442730899 Und weil es so schön passte, habe ich mir diesen Megawälzer dann auch gleich noch gegönnt und bin bodenlos darin versunken - Irvong Stone "Der Schöpfung wunderbare Wege" Eine Charles-Darwin-Biographie, von denen keine einzige der 1000 Seiten zuviel ist. Manche Leute haben eben ein spannendes Leben http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3499238640&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3499238640 Anna Neu: Das Gold der Raben. Bald: Doppelband Die Spionin im Kurbad und Pantoufle Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SabineW Geschrieben 27. November 2008 Teilen Geschrieben 27. November 2008 Aus der Rubrik "Bissl anspruchsvoller - jedenfalls für meine Verhältnisse": http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3596163900&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3596163900 Die Charaktere, das Verweben verschiedener Zeiten, die Idee an sich, und wenn ich am Ende auch noch heule - prima. Aus der Rubrik "Mein Beuteschema": http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=349924733X&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=349924733X Ein anbetungswürdiger Ritter, der in Gefangenschaft leiden und lieben muss. Leidenschaft, die aus jeder Zeile quillt. Spannend auf jeder Seite. Es hatte auch viele Schwächen, aber wenn man so hineinsinkt und die irgendwann gar nicht mehr wahrnimmt ... Mein Jahreshighlight, falls nix mehr dazwischen kommt. Aus der Rubrik "Montsegur": http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3442737095&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3442737095 Da gabs viele, aber das Rennen knapp gemacht hat dieses. Die psychologische Tiefe der Figuren war einfach beeindruckend. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hpr Geschrieben 27. November 2008 Teilen Geschrieben 27. November 2008 Für mich drei Bücher: http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3473352934&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3473352934 Rezi: (Link ungültig) http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=390249736X&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=390249736X Rezi: (Link ungültig) http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3406576915&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3406576915 Rezi: (Link ungültig) Hans Peter Klappentext, Pitch und anderes Getier Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heiko Geschrieben 27. November 2008 Teilen Geschrieben 27. November 2008 Hallo, Wulf Das ist eine tolle Idee. Mein persönliches Lesehighlight liegt erst wenige Wochen zurück: André Aciman - Ruf mich bei deinem Namen. http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3036955151&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3036955151 "Völlig unvorbereitet trifft Elio seine erste große Liebe: Oliver ist für sechs Wochen bei Elios Familie an der italienischen Riviera zu Gast, wo der Harvard-Absolvent sein Buch über Heraklit beenden will. Oliver, der wie Elio jüdische Wurzeln hat, ist weltgewandt, intelligent, schön. Oliver ist alles, was Elio will, vom ersten Moment an. Ein fast unerträgliches Spiel von Verführung und Zurückweisung beginnt und wächst sich allmählich zur Geschichte zweier Seelenverwandter aus, die wissen, dass diese Liebe die vollkommenste und zugleich unmöglichste ihres Lebens sein wird. In einem kurzen Sommer zwischen Obsession und Angst, Verlangen und Verzweiflung suchen zwei Menschen nach dem Augenblick der absoluten Erfüllung: dass jeder sich in den Andern verwandle." Hier (Link ungültig) (Link ungültig) gibt es eine Leseprobe. Liebe Grüße, Heiko Facebook Falcon Peak - Wächter der Lüfte. Ein spannendes Fantasy-Abenteuer für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren und jung gebliebene Erwachsene. ArsEdition, 01.03.2021 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HelgaJK Geschrieben 27. November 2008 Teilen Geschrieben 27. November 2008 Oh Mann! Mein schlechtes Gedächtnis ... Ich habe mir vorgenommen, jedes Jahr eines jener Bücher zu lesen, die einem in der Schule so richtig verleidet worden sind. Dieses Jahr war "die Pest" von Camus dran. Ich fand es auch ohne unheilvoll über einem dräuenden Lehrer gräßlich. Ansonsten hat mein Gedächtnis das schräge Zeug zurückgehalten: http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3423210141&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3423210141 War mir zu schräg. http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=374662021X&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=374662021X Fand ich sehr inspirierend. http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3518386433&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3518386433 Das auch. Und last not least: Ganz neues und extrem spannendes Leseerlebnis für mich - sich ein Buch im Dialog mit der Autorin zu erschließen. http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3548268641&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3548268641 LG Helga Meine Homepage Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Uschi Geschrieben 27. November 2008 Teilen Geschrieben 27. November 2008 Nee, Montsegurler nenn ich keine. Wenn man da erst anfangen wollte, die guten aufzuzählen ... Ich nenn mal nur meine Lieblingsbücher dieses Jahres von Autoren außerhalb der Festung. Ich mochte in diesem Jahr besonders gern die leisen, unaufgeregten, völlig action-unlastigen Bücher auf der Grenzlinie zwischen Historischem Roman und Märchen. Da möchte ich gern zwei nennen: http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3426625792&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3426625792 und http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3548254020&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3548254020 Liebe Grüße Uschi Alle verrückt außer ich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
(Barbara) Geschrieben 28. November 2008 Teilen Geschrieben 28. November 2008 Ziemlich spannend: http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3492051804&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3492051804 Außergewöhnlich gut geschrieben (hier als TB, gibt es auch als HC): http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3746624606&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3746624606 Äußerst amüsant und adäquat zur Hauptfigur kostbar in Leinen gebunden: http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3803112540&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3803112540 Für Liebhaber der leisen Töne: http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=349205207X&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=349205207X LG - Barbara Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JudithK Geschrieben 28. November 2008 Teilen Geschrieben 28. November 2008 Hallo, habe gerade mit bedauern festgestellt das ich dieses Jahr garnicht soooo viel gelesen habe und es war auch einiges dabei was ich wieder weggelegt habe Andere wurden schon genannt ( Glocken von Vineta etc. ). Wirklich nett fand ich noch : http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3404157133&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3404157133 und http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3404158679&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3404158679 Schöne Schmöker um sich bei trüben Wetter abends im Bett zu verkriechen Ansonsten waren es überwiegend Fachbücher zum Thema Pferde und Archäologie ( euch nicht langweilen will ) Gruß Judith Linda Belago - Im Land der Orangenblüten (BL 2012) - Die Blume von Surinam (BL 2013)- Insel der blauen Lagunen (MTB 2015) Judith Knigge - Die Sonne von Sannar (BL 2014) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
(Wulf) Geschrieben 28. November 2008 Teilen Geschrieben 28. November 2008 Hallo Judith, Deine beiden Leseempfehlungen kann ich nur dick unterstreichen!!! Als alter Neuseelandfan kommt man um Sarah Larks Bücher nicht herum Fernweh-Grüße Wulf Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
(Gertraude) Geschrieben 29. November 2008 Teilen Geschrieben 29. November 2008 Ohne Amazon-Cover, da es die Bücher auch im örtlichen Buchhandel zu kaufen gibt: Ingrid Noll: Ladylike (Ich fühlte mich beim Lesen so was von gut verstanden! ) Ralf Schmitz: Schmitz Katze (liest sich wie Kabarett-Sketche in schriftlicher Form, 2/3 absolut spitze, 1/3 Buchfüller). Für alle Liebhaber von Stubentigern. Arno Geiger: Es geht uns gut Österreich zwischen 1938 und 2001 am Beispiel einer Familie Auch für Nicht-Österreicher geeignet Andreas Eschbach: Ausgebrannt Spannende Unterhaltung über ein aktuelles Thema. Es handelt vom Versiegen der Ölquellen, aber Teile des geschilderten Szenarios passen zu unseren Befürchtungen im Hinblick auf eine weltweite Rezession. Gertraude Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Helene Geschrieben 29. November 2008 Teilen Geschrieben 29. November 2008 Ich lese gerade mit großem Genuss "Und Nietzsche weinte", in der die junge Russin Lou Andreas Salomé als Zeitgenossin und Begleiterin Nietzsches eine wichtige Rolle spielt. Klappentext: "Im Wien des Fin de Siècle: Die selbstbewusste junge Russin Lou Andreas Salomé drängt den angesehenen Arzt Josef Breuer, dem suizidgefährdeten Friedrich Nietzsche zu helfen und ihn von seiner zerstörerischen Obsession für sie zu kurieren. Breuer willigt ein und unterzieht Nietzsche einer neuartigen Heilungsmethode, deren Ausgang jedoch für beide unerwartet ist." Über diese Lou Andreas Salomé gibt es aber auch eine Biographie, die 2006 im Reclam Verlag, Leipzig erschien. Klappentext: "Dieser Band, der aus dem Nachlass von Lou Andreas-Salomé schöpft, präsentiert mit 200 Abbildungen Leben, Lieben und Schaffen dieser außergewöhnlichen Frau in zahlreichen, zum Teil bislang unveröffentlichten Fotos und Dokumenten." Beide Bücher - gewissermaßen als Doppelpack - sind absolut interessant und empfehlenswert! Meine Entdeckung im Jahr 2008! Schöne Grüße Helene Helene Luise Köppel: 7 Historische Romane (Südfrankreich, Katharer), 6 Thriller (Südfrankreich, Spanien, Schweden) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jueb Geschrieben 29. November 2008 Teilen Geschrieben 29. November 2008 Meine schönsten Lektüre-Erlebnisse 2008 waren: http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3546003888&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3546003888 Bescheuerter Titel, ich weiß, aber ein literarisches Meisterwerk und ein kluges Buch über das Amerika der Gegenwart, relativ kurz, aber in seiner Dichte üppig. Kein Fast-Food. Man muss sich darauf einlassen können, aber dann wird man belohnt. Ich knie vor diesem Buch! http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3453432452&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3453432452 Spannend, fesselnd, süchtig machend, ich las und blätterte wie im Rausch. Ganz ungewöhnliche Figuren, ein Krimi auch thematisch auf der Höhe der Zeit und sprachlich ohne Makel. Und dann behaupte noch mal jemand, ich mag keine dicken Bücher! Dieses hat 688 Seiten und ist der erste Band von drei... http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3551577773&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3551577773 Gut, da bin ich spät dran, ist bei einem Klassiker aber wurscht. Und Harry Potter ist schon einer. Alle sieben Bände in diesem Jahr gelesen, als Gesamtleistung ein kleiner Geniestreich, ein phantasievolles Spiegelbild der Welt, des Lebens mit all den Daseinsfragen, die so anstehen, und Rowling führt alle Handlungsfäden und Figuren am Ende überzeugend zusammen. Nur der Epilog ist doof. Noch nie habe ich so viele Werke von Montségur-Autoren gelesen wie in diesem Jahr. Da waren sehr schöne Sachen dabei, "Die Tochter des Ketzers" (Kröhn), "Das Mädchen auf dem Seil" (Wolz) oder auch "Der Sünde Sold" (Löhnig), doch das Buch, das mich am meisten beeindruckt hat, obwohl ich an der englischen Geschichte bisher nicht interessiert war, ist dieses: http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3442367174&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3442367174 Herzlichst jueb "Dem von zwei Künstlern geschaffenen Werk wohnt ein Prinzip der Täuschung und Simulation inne." AT "Aus Liebe Stahl. Eine Künstlerehe." Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
(Saskia) Geschrieben 29. November 2008 Teilen Geschrieben 29. November 2008 Ich hänge mich bei Stieg Larsson an, den jueb gerade vorgestellt hat - alle drei Bände sind toll, spannend, originell. Außerdem möchte ich noch "EINE GANZ ANDERE GESCHICHTE" von Hakan Nesser in den Ring werfen, seinen "Neuen". Ein wunderbarer, schwedischer Krimi, dessen Ermittler so unheimlich symathisch ist, dass man sich gar nicht mehr von ihm trennen will. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Barbara Peters Geschrieben 30. November 2008 Teilen Geschrieben 30. November 2008 Ich lese ja unter anderem sehr viel Kinder- und Jugendliteratur ... Deshalb hier in wild vermischter Reihenfolge, die Bücher, die ich gelesen und seit Oktober in meinem Lesetagebuch als lesenswert gekennzeichnet habe: Christine Biernath, Hochprozentiges Spiel, Jugendroman Hans Herbst, Gringo, geniale Kurzgeschichten Hans Herbst, Stille und Tod, s.o. Chih-Yuan Chen, Gui-Gui - das kleine Entodil, Bilderbuch Alois Prinz, Lieber wütend als traurig - Die Lebensgeschichte der Ulrike Meinhof, Biografie Michael Gerard Bauer, Nennt mich nicht Ismael, Jugendbuch Marlen Haushofer, Die Wand, Roman Iréne Némirovsky, Herbstfliegen, Novelle Sally Nicholls, Wie man unsterblich wird - Jede Minute zählt, Jugendbuch Barbara www.barbarapeters.de www.geschichtenfischer.de www.elbautoren.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ursula Geschrieben 30. November 2008 Teilen Geschrieben 30. November 2008 Schöne Idee! Einige der hier genannten Bücher stünden auch auf meiner Liste (vor allem mit jueb überschneide ich mich heftig), diese zwei hier fehlen aber noch: http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3426622564&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3426622564 Es geht um Tango und liest sich wie Tango. Die Atmosphäre des Buchs hat mich danach noch wochenlang begleitet. Für alle, die mit Fantasy etwas anfangen können und gern sehnsüchtig auf Fortsetzungen warten : http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=360893815X&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=360893815X Alles Liebe Ursula https://www.facebook.com/UrsulaPoznanski Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Imre Geschrieben 30. November 2008 Teilen Geschrieben 30. November 2008 Mein Buch des Jahres ist schon etwas älter. Meines erst recht . Ich würde es nicht ganz so hoch hängen, es als mein Buch des Jahres zu bezeichen, aber doch als eine meiner herausragenden Entdeckungen: Djavidan Hanum Harem Das Buch ist schon 1930 erschienen und 1991 wieder von dtv herausgegeben worden. Es sind die Erinnerungen der einstigen Gemahlin des Khediven (Königs) von Ägypten. Hier ein paar Anmerkungen: Gräfin May Török von Szendrö (1877 – 1968), verheiratete Prinzessin Djavidan Hanum, Gemahlin des letzten Khediven von Ägypten. Schriftstellerin, Frauenrechtlerin, Künstlerin. 1930 schrieb sie das entlarvende Buch "Harem", "ein Stück Geschichte weiblicher Identitätssuche aus den Anfängen des zwanzigsten Jahrhunderts" (Cornelia Stabenow) Karl Corino im Nachwort der Ausgabe von 1991: Ohne Zweifel sind Geschichte und Phänomenologie der Institution Harem die stärksten und lehrreichsten Passagen dieses Buches. In der Beschreibung und Analyse dieses männlichen Allmachts- und, wenn das Wort erlaubt ist, Allbesamungswahns leistet die Prinzessin Beachtliches. Sie zeigt eindringlich, wie aus den Privilegien des Propheten Mohammed und seiner "ursprünglichen Lehre ... eine falsche und ungerechte Religion entstand" sowie ein Lebenszuschnitt für die betroffenen Frauen, der nicht wörtlich genug zu verstehen ist. Mehr über die in Graz gestorbene Gräfin und Prinzessin: (Link ungültig) Das Buch ist längst nicht mehr lieferbar, aber bei Amazon äußerst preiswert zu bekommen. LG Imre Gib, gib auch nach, aber gib nicht auf.&&www.imre-toeroek.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...