Zum Inhalt springen
(Bernd)

Das schleichende Grauen (Abenteuer-Spielbuch)

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich möchte gerne die Gelegenheit nutzen, ein Gemeinschaftsprojekt von Forumskollege Christian Humberg und mir vorzustellen, das (hoffentlich) nächste Woche erscheint:

 

Das schleichende Grauen - ein Abenteuerspielbuch im "Hexer von Salem"-Universum von Wolfgang Hohlbein

 

Taschenbuch - ca. 300 Seiten - Pegasus Press

ISBN-10: 3939794740

ISBN-13: 978-3939794745

 

http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=3939794740&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=andreaswilh09-21http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=andreaswilh09-21&l=as2&o=3&a=3939794740

 

Berlin, 1922. Es ist die Zeit des fantastischen Films. "Das Cabinet des Dr. Caligari", "Der Golem" und "Nosferatu" lehren die Zuschauer in den Lichtspielhäusern das Fürchten. Auch du befindest dich ganz im Banne des Zelluloids und bist in die Hauptstadt gezogen, um beim Film dein Glück zu suchen.

 

Doch der Weg zum Ruhm ist lang, voller Arbeit und irgendwie ... unheimlich. Es herrscht eine eigenartige Atmosphäre auf dem düsteren Filmset der neuen Produktion des unangepassten Schundfilmers Harry Paul Liebwerk. Warum blickt der Kameramann immer so finster drein? Wieso wirkt der Drehbuchautor die ganze Zeit leicht nervös? Und werden eigentlich alle Manuskripte in schweren, verschlossenen Kladden aufbewahrt?

 

Mit der Mischung aus unbezwingbarer Neugierde und der grenzenlosen Naivität eines Land-Eis beginnst du deine Nase in Dinge zu stecken, die dich weiß Gott nichts angehen ... und dabei stößt du auf eine Verschwörung grauenhaften Ausmaßes! Nur du kannst das Unheil aufhalten - wenn du den Mut dazu aufbringst ...

 

Wer wissen möchte, was ein Abenteuer-Spielbuch genau ist, kann mich gerne fragen. Oder - um es in Kürze zu erklären -: Es handelt sich um eine interaktive Geschichte. Der Text ist in ca. 350 Abschnitte unterteilt, an deren Ende nicht selten eine Entscheidung möglich ist, wie es weitergehen soll: "Gehst du links den Gang hinab, lies weiter bei 231, gehst du rechts hinab, lies weiter bei 87" (So ungefähr.) Dadurch kann man die Handlung auf unterschiedliche Art und Weise erleben, was auch zu verschiedenen Enden führt (wobei nur eins das wahre Happy End ist ;) ).

 

Beste Grüße

Bernd

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Bernd, hallo Christian,

 

nun ratet mal, was ich gerade vorbestellt habe  ;D

 

Ich hab schon ewig kein Abenteuer-Spielbuch mehr durchgeackert - und da wir eh gerade mitten in einer Cthulhu Kampagne stecken, passt der Hexer ja ganz gut.

 

Bin schon gespannt!

 

Viel Erfolg und liebe Grüße

Brigitte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Herzlichen Glueckwunsch, Bernd und Christian.

 

Auch wenn ich keine Ahnung von Wolfgang Holbeins Universum und von Spielebuechern habe, klingen fuer mich "Berlin 1922", "Der Golem", "Nosferatu" und "Doktor Caligari" unendlich verfuehrerisch.

Damit koennte sogar ich zum Spieler werden.

 

Ich wuensche viel Erfolg und begeisterte Spieler.

 

Alles Liebe von Charlie

"Der soll was anderes kaufen. Kann der nicht Paris kaufen? Ach nein, in Paris regnet's ja jetzt auch."

Lektorat, Übersetzung, Ghostwriting, Coaching www.charlotte-lyne.com

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch von mir ein Hallo und gleich mal vielen Dank für die Glückwünsche.

 

Es würde mich sehr freuen, wenn Kollege Bernd und ich sogar hier im Forum noch den ein oder anderen wackeren Abenteurer mobilisieren können, sich gemeinsam mit Robert Craven dem Kampf gegen uralte Dämonen zu stellen - und ganz nebenbei noch die Atmosphäre des deutschen expressionistischen Kinos der 1920er Jahre zu genießen.

 

Lasst uns wissen, wann bei euch die letzte Klappe fiel.

 

Es lebe der Pulp. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ooooh ja, absolute Zustimmung. Das sind Stichwörter, da läuft mir auch das Wasser im Munde zusammen. Ich denke, da werde ich mal einen genaueren Blick drauf werfen :)

 

Gruß

Matt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Brigitte.

 

Was für ein lustiger Zufall. Ich stecke auch gerade mitten in einer Cthulhu-Kampagne. :) Ich hätte nicht gedacht, hier auf Rollenspieler - abgesehen von den mir bekannten Verdächtigen - zu stoßen.

 

Aber es sei nochmal betont, dass man eigentlich keine Ahnung von Cthulhu oder Lovecraft oder derlei haben muss, um das Buch zu spielen. Denn die Figur, die man verkörpert, hat auch keine Ahnung. Zwar mag sich der ein oder andere Insider-Gag nicht entfalten, aber das Abenteuer an sich funktioniert sehr selbsterklärend. :)

 

Beste Grüße

Bernd

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 Ich hätte nicht gedacht, hier auf Rollenspieler - abgesehen von den mir bekannten Verdächtigen - zu stoßen.

 

Wir sind überall! Erst das Forum, dann die Weltherrschaft. Muhaha!!!!

 

Nein, natürlich nicht. Wir sind ja brave Rollenspieler  ;D Aber es ist schon so, dass sich - egal wo man hinkommt - die Rollenspieler immer gegenseitig anziehen, als hätte jeder von ihnen einen riesigen Magneten in der Tasche.

 

tentakelmäßige Grüße

Brigitte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte melde Dich an, um einen Kommentar abzugeben

Du kannst nach der Anmeldung einen Kommentar hinterlassen



Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...