(Spacelars) Geschrieben 18. Mai 2005 Teilen Geschrieben 18. Mai 2005 Morgen zusammen! Vor vielen Wochen schon hat mit ein Verlag gesagt: Tolle Projekte, haben doll Interesse. Aber ich solle mich noch etwas in Geduld üben, da die "Vertreterkonferenz" ansteht. Das ist sicher vier, sechs oder mehr Wochen her. Nun frage ich mich langsam: Was ist diese Vertreterkonferenz, dass ich so lang niochts mehr von dem Verlag höre? Gruss Lars PS: ein Kollege hat mir dazu gerade zu dieser Frage eine SMS geschickt. Aber ich lasse das Thema dennoch mal hier stehen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
(Peter_Dobrovka) Geschrieben 18. Mai 2005 Teilen Geschrieben 18. Mai 2005 Die Vertreterkonferenz ist, wenn die Vertreter eines Verlages zusammenkommen und darüber plaudern, wie es so läuft. Da kann man dann neue Marketingstrategien ersinnen, den Vertretern neue Anweisungen geben, was sie pushen sollen und wie usw. usf. Der Verlag kann Bücher, die nicht so gut laufen, aus dem Programm nehmen oder wenn bestimmte Bücher besonders gut laufen, versuchen, mehr von der Sorte rauszubringen. Wohl dem, der dann gerade das passende Manuskript rumliegen hat. Ich müßte auch mal so eine Konferenz einberufen, war aber bisher immer zu beschäftigt dazu. Peter Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
(Spacelars) Geschrieben 18. Mai 2005 Teilen Geschrieben 18. Mai 2005 Hallo Peter! Danke für Deine Info! Alles geklärt. Dann bange ich mal, denn der Verlag hat eine ganze Reihe Manuskripte / Projekte passend auf den Tisch. Und der entsprechende Cheflektor war an allen interessierte bei Herbig. Dann hoffe ich mal, dass er sich voll Power einsetzt. Gruss Lars Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Andreas Geschrieben 18. Mai 2005 Teilen Geschrieben 18. Mai 2005 Die Verlagsvertreter sind im Prinzip die "Sales"-Leute, also diejenigen, die raus gehen, und zum Beispiel die neuen Bücher den Buchhandlungen und - ketten anbieten. Den Verlagsvertretern werden die neuen Bücher also intern vorgestellt, es wird über die geplanten sie begleitenden Marketingmaßnahmen geredet, und ob es für bestimmt Bücher z.B. Leseproben oder Leseexemplare für den Handel geben wird, usw. In der Vertreterkonferenz sollte das Feuer für dein Buch vom Lektor und/oder dem Programmchef auf die Vertreter übergehen, damit diese speziell dieses Buch bei Einholen der Bestellungen aus dem Buchhandel besonders hervorheben. Andreas Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...