Wolf Geschrieben 29. November 2024 Teilen Geschrieben 29. November 2024 H.P. Roentgen hat mal wieder etwas rundgeschickt. Neben "Ein Arbeitstag im Lektorat" auch ein für mich neuer Gedanke. https://hproentgen.wordpress.com/2024/10/20/lesemotive-bestimmt-zielgruppe/ 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christa Geschrieben 29. November 2024 Teilen Geschrieben 29. November 2024 (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb Wolf: H.P. Roentgen hat mal wieder etwas rundgeschickt. Neben "Ein Arbeitstag im Lektorat" auch ein für mich neuer Gedanke. https://hproentgen.wordpress.com/2024/10/20/lesemotive-bestimmt-zielgruppe/ Die zehn Lesemotive sind demnach: Leichtlesen Entspannen Eintauchen Lachen Entdecken Verstehen Optimieren Nervenkitzeln Auseinandersetzen Orientieren Außer Leichtlesen und Optimieren sind das auch meine Lese - und auch Schreibmotive. Na ja, Lachen beim Krimi und Thriller nun nicht gerade. Und für diejenigen, die das Gleiche suchen, schreibe ich auch. Dann habe ich doch meine Zielgruppe, indem ich das schreibe, was mir gefällt. Oder schreibt jemand etwas, was ihm nicht gefällt? Bearbeitet 29. November 2024 von Christa Ostseekrimi Mörderische Förde https://tinyurl.com/yy5xgm9j :http://schreibteufelchen-christa.blogspot.com/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ramona Geschrieben 30. November 2024 Teilen Geschrieben 30. November 2024 Wobei sich das Leseprofil bei Autorinnen und Autoren zu einem guten Teil mit dem Schreibprofil decken mag. Inspiration exists, but it has to find us working! (Pablo Picasso) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AnnaW Geschrieben 3. Dezember 2024 Teilen Geschrieben 3. Dezember 2024 Ich versehe diese Lesemotive nicht richtig, kann den Unterschied zwischen Entspannen und Eintauchen oder Entspannen und Lachen nicht erkennen. Oder zwischen Verstehen und Auseinandersetzen. Funktioniert das mit den Lesemotiven im Buchhandel tatsächlich? Und dann über Genre-Grenzen hinweg? Oder wie geht das? 2 Website Anna Instagram Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ramona Geschrieben 4. Dezember 2024 Teilen Geschrieben 4. Dezember 2024 Hier mal ein Beitrag aus dem Literaturcafé, der Anfang des Jahres herauskam. Es wird zwischen spezifischen und generischen Lesemotiven unterschieden etc. +++++ Zehn Lesemotive: Warum kaufen, lesen und schreiben Menschen Bücher? https://www.literaturcafe.de/zehn-lesemotive-warum-kaufen-lesen-und-schreiben-menschen-buecher/ Inspiration exists, but it has to find us working! (Pablo Picasso) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jueb Geschrieben 4. Dezember 2024 Teilen Geschrieben 4. Dezember 2024 (bearbeitet) gelöscht Bearbeitet 4. Dezember 2024 von jueb "Dem von zwei Künstlern geschaffenen Werk wohnt ein Prinzip der Täuschung und Simulation inne." AT "Aus Liebe Stahl. Eine Künstlerehe." Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...