Zum Inhalt springen
ChristineN

Empfehlungen für Honoraruntergrenzen für künstlerische Leistungen

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen,

zum zweiten Mal bin ich für die Jurorentätigkeit einer Literaturausschreibung tätig. Es betrifft eine Ausschreibung für Jugendliche in meinem Wiener Heimatbezirk. Im letzten Jahr gab es kaum Beiträge, in diesem Jahr wurde offenbar mehr Werbung gemacht, die Anzahl der eingelangten Beiträge hat sich erfreulich erhöht. Das Honorar minimal. Mehr Texte bedeuten natürlich für die Jury mehr Arbeit. Ein Mitglied ist angesichts der zahlreichen Texte bereits abgesprungen. So habe ich etwas recherchiert, um zu prüfen, ob mein vereinbartes Honorar angemessen ist. Zwar habe ich keine Empfehlung für österreichische Jury-Tätgkeiten im künstlerischen Bereich gefunden, aber eine aus Deutschland. Vielleicht sind diese Empfehlungen für Honoraruntergrenzen im Bereich Literatur auch für andere interessant. Ich werde beim nächsten Jury-Honorar darauf Bezug nehmen.

Kreativkultur Berlin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht lohnt sich eine Anfrage nach der Honorarhöhe beim Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis:

 "Die Jurymitglieder werden für ihre Arbeit mit einem Honorar gemäss separater Honorar- und Spesenregelung entschädigt." https://www.schweizerkinderbuchpreis.ch/wp2022/wp-content/uploads/2022/06/SKJBP-Reglement.pdfhttps://www.schweizerkinderbuchpreis.ch/wp2022/wp-content/uploads/2022/06/SKJBP-Reglement.pdf

„… so glaubhaft, dass man am liebsten nach Little Nymfield reisen möchte." 

"… eine meiner am meisten geschätzten Wohlfühlreihen.:s13

"Mama, ich habe noch nie ein Buch gelesen, in dem eigentlich gar nicht so viel passiert, dass aber trotzdem soooo schön ist

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Stunden schrieb GesineS:

Vielleicht lohnt sich eine Anfrage nach der Honorarhöhe beim Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis:

 "Die Jurymitglieder werden für ihre Arbeit mit einem Honorar gemäss separater Honorar- und Spesenregelung entschädigt." https://www.schweizerkinderbuchpreis.ch/wp2022/wp-content/uploads/2022/06/SKJBP-Reglement.pdfhttps://www.schweizerkinderbuchpreis.ch/wp2022/wp-content/uploads/2022/06/SKJBP-Reglement.pdf

Vielen Dank für den link, liebe GesineS.

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 25.11.2024 um 07:18 schrieb WolfgangG:

Wert zahlt heute noch 400 EUR für eine Lesung, wenn man nicht Sebastian Fitzek oder Stephen King heißt?

In Österreich sind solche Honorare fast nur über die staatliche Kulturförderung (für nicht so bekannte AutorInnen) möglich. Private können sich das kaum leisten. Obwohl es auch da Ausnahmen gibt -  es muss halt passen, z.B. wenn du über ein spezielles Thema schreibst). 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 25.11.2024 um 07:18 schrieb WolfgangG:

Wert zahlt heute noch 400 EUR für eine Lesung, wenn man nicht Sebastian Fitzek oder Stephen King heißt?

Bearbeitet von RudiJ
Hm, ich denke, da werden ganz andere Summen aufgerufen. 400€ setze ich ja schon an.

______________________________

Instagram

Homepage

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 25.11.2024 um 07:18 schrieb WolfgangG:

Wert zahlt heute noch 400 EUR für eine Lesung, wenn man nicht Sebastian Fitzek oder Stephen King heißt?

Wenn es über den Eintritt geht, kommt bei 15 € Eintritt schon bei 30 Besuchern ein gute Summe zusammen. Sofern es kein Garantiehonorar gibt, ist das natürlich ein Risiko für den Autor ,,,

Es gibt keine Regeln, nur sachkundige Entscheidungen. Und sachkundige Entscheidungen könnt ihr nur treffen, wenn ihr euch sachkundig macht.

Elizabeth George

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 15.3.2025 um 21:37 schrieb HenningS:

Wenn es über den Eintritt geht, kommt bei 15 € Eintritt schon bei 30 Besuchern ein gute Summe zusammen. Sofern es kein Garantiehonorar gibt, ist das natürlich ein Risiko für den Autor ,,,

In Österreich fängt man erst langsam an,  zu Leseveranstaltungen eine Gebühr zu verlangen. Kann (noch) nicht sagen, ob es funktioniert. In meiner Wahrnehmung sind NUR die Veranstaltungen sofort ausgebucht, wo es freien Eintritt gibt, insbesondere solche mit Buffet und/oder alkoholischen Getränken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte melde Dich an, um einen Kommentar abzugeben

Du kannst nach der Anmeldung einen Kommentar hinterlassen



Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...