Zum Inhalt springen
jueb

Wer hat Lust auf Leserunden?

Empfohlene Beiträge

Super Barbara! Das ist schön.

 

"Dem von zwei Künstlern geschaffenen Werk wohnt ein Prinzip der Täuschung und Simulation inne."  

AT "Aus Liebe Stahl. Eine Künstlerehe."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bonjour,

die Mehrheit hat sich für Sylvie Schenk und das Buch "Maman" ausgesprochen, das auf der Longlist des Deutschen Buchpreises ist. Am 19. September, also nächsten Dienstag, wird die Shortlist veröffentlicht. Die Preisverleihung findet am 16. Oktober zum Auftakt der Buchmesse statt.

Teilnehmerinnen unserer Leserunde zu "Maman" sind:

*Barbara, *Claudia, *Angelika, *Anna, *Olivia, *Christa, *Susanne, *Karin, *Andreas und *Kerstin (mit der Einschränkung, dass es bei ihr erst im November möglich wäre)

Ich hoffe, ich habe niemanden vergessen? Dann bitte melden, und ich freue mich wirklich, dass wir so eine große Runde geworden sind.

Und: Wer immer das hier liest: Weitere Teilnehmerinnen sind herzlich willkommen, auch Männer.

Alles weitere in Kürze, wenn ich das Organisatorische mit Andreas bzw. den Administratoren geklärt habe. Ich würde auch (wie Anna) dafür plädieren, die Leserunde im nicht-öffentlichen Bereich abzuhalten. Sylvie Schenk habe ich gefragt, ob sie sich in der einen oder anderen Form an der Leserunde beteiligen möchte - etwa auf Fragen eingehen, sie möglicher Weise an sie gestellt werden. Mal schauen.

Schönen Sonntag!

Jürgen

PS: Mein anderer persönlicher Favorit wäre übrigens Steinaecker gewesen, weil er sich auch formal immer viel traut... Aber vielleicht ein anderes Mal.

 

Bearbeitet von jueb

"Dem von zwei Künstlern geschaffenen Werk wohnt ein Prinzip der Täuschung und Simulation inne."  

AT "Aus Liebe Stahl. Eine Künstlerehe."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ja angenehm, dass du uns das alles so schön zusammenfasst, jueb, und sogar noch die Autorin kontaktiert hast, danke! Dann müssen wir jetzt nur noch einen Termin zum Einsteigen finden. Ich besorge mir jedenfalls schon mal das Werk.

Herzlich, Angelika

Laudatio auf eine kaukasische Kuh. Eichborn 2021. 

Alicia jagt eine Mandarinente. dtv premium März 2018. Die Grammatik der Rennpferde. dtv premium Mai 2016

www.angelika-jodl.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich geselle mich auch noch dazu. Das Buch habe ich mir schon besorgt.

Danke, jueb, dass du die Organisation in die Hand genommen hast! 

"Wir sind die Wahrheit", Jugendbuch, Dressler Verlag 2020;  Romane bei FISCHER Scherz: "Die im Dunkeln sieht man nicht"; "Die Nachtigall singt nicht mehr"; "Die Zeit der Jäger"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh Großartig Andreas!

 

"Dem von zwei Künstlern geschaffenen Werk wohnt ein Prinzip der Täuschung und Simulation inne."  

AT "Aus Liebe Stahl. Eine Künstlerehe."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh, und wir haben einen weiteren Mann in der Runde, wie schön, Andreas!

Laudatio auf eine kaukasische Kuh. Eichborn 2021. 

Alicia jagt eine Mandarinente. dtv premium März 2018. Die Grammatik der Rennpferde. dtv premium Mai 2016

www.angelika-jodl.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb Angelika Jo:

Und habt ihr schon gesehen? "Unser" Buch hat es auf die Shortlist geschafft. :)

Super! Kürzlich wurde es auch im "Literaturclub" empfohlen. Ich freue mich auch, dass so viele von uns teilnehmen wollen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tolles Buch! Und danke für die Organisation, lieber @jueb! Ich wäre auch gerne mit dabei. Werde mir das Buch gleich nachher besorgen. Starten wir dann alle gemeinsam mit dem Lesen oder jede und jeder in seinem Tempo?

www.yvonne-struck.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jueb, wie schön, von dir zu lesen und dass du diese Idee ins Leben gerufen hast. Ich würde gerne teilnehmen und bin mit "Maman" von Sylvie Schenk zufrieden. Bin grade sehr eingebunden, würde aber gerne mitlesen und besorge mir das Buch. Liebe Grüße, Steffi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen!

Ich lege jetzt einfach mal fest, dass wir am Montag, den 16. Oktober, mit unserer Leserunde zu Sylvie Schenks "Maman" beginnen. An diesen Tag erfahren wir auch, wer den Buchpreis gewonnen hat und ob wir es eventuell schon in den Händen halten :-) (Sylvie Schenk hat leider derzeit so viele Termine, dass sie sich nicht an der Leserunde beteiligen kann.)

Wir haben also noch gut zwei Wochen Lesezeit für den Roman. Wer erst etwas später dazu stößt - kein Problem. Die Diskussion über das Buch wird sich sicherlich über mehrere Wochen erstrecken. Da der Roman relativ schmal ist, denke ich, brauchen wir kein Unterforum, beginnen also einfach die Diskussion und schauen, in welche Richtung sich das Gespräch entwickelt. Falls nötig, können wir, falls es zu einem Aspekt viel zu sagen gibt, immer noch ein Unterforum einrichten. 

Und hier nochmals unsere Teilnehmerinnen: *Barbara, *Claudia, *Angelika, *Anna, *Olivia, *Christa, *Susanne, *Karin, *Andreas, *Stefanie, *Katja, *Yvonne  und *Kerstin (mit der Einschränkung, dass es bei ihr erst im November möglich wäre)

Unser Administrator wird uns zeitnah dazu einen Ordner im geschlossenen Bereich einrichten.

Ich bin selbst schon sehr gespannt auf die Leserunde. Kürzlich stöberte ich hier im Archiv und war überrascht, ganz vergessen hatte ich, wie viele spannenden, manchmal auch kontroverse, aber immer anregende Leserunden bei Montségur schon stattfanden. Also auf ein Neues!

Liebe Grüße

Jürgen

Bearbeitet von jueb

"Dem von zwei Künstlern geschaffenen Werk wohnt ein Prinzip der Täuschung und Simulation inne."  

AT "Aus Liebe Stahl. Eine Künstlerehe."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb jueb:

Guten Morgen!

Ich lege jetzt einfach mal fest, dass wir am Montag, den 16. Oktober, mit unserer Leserunde zu Sylvie Schenks "Maman" beginnen. An diesen Tag erfahren wir auch, wer den Buchpreis gewonnen hat und ob wir es eventuell schon in den Händen halten :-) (Sylvie Schenk hat leider derzeit so viele Termine, dass sie sich nicht an der Leserunde beteiligen kann.)

Wir haben also noch gut zwei Wochen Lesezeit für den Roman. Wer erst etwas später dazu stößt - kein Problem. Die Diskussion über das Buch wird sich sicherlich über mehrere Wochen erstrecken. Da der Roman relativ schmal ist, denke ich, brauchen wir kein Unterforum, beginnen also einfach die Diskussion und schauen, in welche Richtung sich das Gespräch entwickelt. Falls nötig, können wir, falls es zu einem Aspekt viel zu sagen gibt, immer noch ein Unterforum einrichten. 

Und hier nochmals unsere Teilnehmerinnen: *Barbara, *Claudia, *Angelika, *Anna, *Olivia, *Christa, *Susanne, *Karin, *Andreas, *Stefanie, *Katja und *Kerstin (mit der Einschränkung, dass es bei ihr erst im November möglich wäre)

Unser Administrator wird uns zeitnah dazu einen Ordner im geschlossenen Bereich einrichten.

Ich bin selbst schon sehr gespannt auf die Leserunde. Kürzlich stöberte ich hier im Archiv und war überrascht, ganz vergessen hatte ich, wie viele spannenden, manchmal auch kontroverse, aber immer anregende Leserunden bei Montségur schon stattfanden. Also auf ein Neues!

Liebe Grüße

Jürgen

Danke! Toll, es passt, dass es noch ein bisschen dauert, da das Buch offenbar Lieferverzögerungen hat. Und Yvonne ist auch dabei. :-)

               Website Anna             Instagram            

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 59 Minuten schrieb AnnaW:

Danke! Toll, es passt, dass es noch ein bisschen dauert, da das Buch offenbar Lieferverzögerungen hat. Und Yvonne ist auch dabei. :-)

Ganz vergessen, liebe Yvonne, ich füge deinen Namen noch ein...

"Dem von zwei Künstlern geschaffenen Werk wohnt ein Prinzip der Täuschung und Simulation inne."  

AT "Aus Liebe Stahl. Eine Künstlerehe."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin raus. Lese gerade "Die Inkommensurablen" und das wird mich noch eine Weile beschäftigen. Danke fürs Organisieren trotzdem. LG

Jedenfalls bleibt die Tatsache, dass es im Leben nicht darum geht, Menschen richtig zu verstehen. Leben heißt, die anderen misszuverstehen ... Daran merken wir, dass wir am Leben sind: wir irren uns. (Philip Roth)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte melde Dich an, um einen Kommentar abzugeben

Du kannst nach der Anmeldung einen Kommentar hinterlassen



Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...