InezCo Geschrieben 14. März Teilen Geschrieben 14. März Guten Morgen, liebe Montis, ich sitze gerade an den Druckfahnen zu meinem nächsten Buch. Im Nachwort erkläre ich ein paar historische Zusammenhänge, und jetzt bin ich unsicher, was eine Formulierung betrifft. Meine Version: X war einer der ersten Gutsbesitzer Großbritanniens, der sein Haus als Genesungsheim für verwundete Offiziere zur Verfügung stellte. Version der Korrektorin: X war einer der ersten Gutsbesitzer Großbritanniens, die ihr Haus als Genesungsheim für verwundete Offiziere zur Verfügung stellten. Was haltet ihr für richtig oder zumindest besser? Liebe Grüße Inez Die Gärten von Heligan 2: Ruf der Fremde (Lübbe 2022) www.inez-corbi.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DirkH Geschrieben 14. März Teilen Geschrieben 14. März Die Korrektorin liegt richtig. Der Relativsatz bezieht sich auf den Plural von Gutsbesitzer, nicht auf die Person x. In der ersten Version wäre x einer der ersten Gutsbesitzer Großbritanniens. Und dann stellte er auch noch sein Haus zur Verfügung. 1 Sagt Abraham zu Bebraham: Kann ich mal dein Cebraham? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilkeE Geschrieben 14. März Teilen Geschrieben 14. März Die zweite Version. Das Relativpronomen sollte sich meiner Ansicht nach auf "die Gutsbesitzer" beziehen, also Plural. X war ja nicht einer der ersten Gutsbesitzer Großbritanniens, sondern er gehörte zu einer Unterklasse, nämlich zu denen, die Genesungsheime für Gutsbesitzer zur Verfügung stellten. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JankaP Geschrieben 14. März Teilen Geschrieben 14. März Das zweite Beispiel wäre korrekt. Wenn du das Wort Grundbesitzer, das in Einzahl und Mehrzahl gleich lautet, mit einem Wort ersetzt das in der Mehrzahl unterschiedlich ist, dann wird es ganz schnell klar. war einer der ersten Töpfe Großbritaniens, der ... war einer der ersten Töpfe Großbritaniens, die... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
InezCo Geschrieben 14. März Autor Teilen Geschrieben 14. März Wow, das ging ja schnell - und so eindeutig! Ich danke euch! LG Inez 1 Die Gärten von Heligan 2: Ruf der Fremde (Lübbe 2022) www.inez-corbi.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Angelika Jo Geschrieben 14. März Teilen Geschrieben 14. März Segen drauf! 1 Laudatio auf eine kaukasische Kuh. Eichborn 2021. Alicia jagt eine Mandarinente. dtv premium März 2018. Die Grammatik der Rennpferde. dtv premium Mai 2016 www.angelika-jodl.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
InezCo Geschrieben 15. März Autor Teilen Geschrieben 15. März vor 15 Stunden schrieb Angelika Jo: Segen drauf! Danke, Angelika! 1 Die Gärten von Heligan 2: Ruf der Fremde (Lübbe 2022) www.inez-corbi.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...