JoergR Geschrieben 1. Februar 2021 Teilen Geschrieben 1. Februar 2021 Dann stelle ich mal eins meiner Bücher vor: "Spracherkennung für Autoren" Falls jemand von euch schon immer mal eine Spracherkennung nutzen wollte, um sein Manuskript zu schreiben, aber nicht wusste was dafür nötig ist ... hier findet Ihr die Antwort. Es wird das dafür nötige Mikrofon oder Headset angesprochen, Tipps & Tricks zur Software gegeben und die mögliche Integration in euren Workflow thematisiert. Auch eine Methode wird gezeigt, wie Ihr selber ermitteln könnt, welche der am Markt erhältlichen Spracherkennungssysteme für euch überhaupt tauglich sind. Denn es gibt deutliche Unterschiede beim Leistungsumfang solch einer Spracherkennung. ISBN-13 (Print): 978-3753156491 ISBN-13 (eBook): 978-3753156583 Erhältlich bei ePubli und allen angeschlossenen Shops als Print (-> https://www.epubli.de/shop/buch/109355) oder eBook (-> https://www.epubli.de/shop/buch/109364). Viel Spaß beim Lesen! Jörg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CarinaR Geschrieben 2. Februar 2021 Teilen Geschrieben 2. Februar 2021 Interessanter Tipp, danke! ~~~ Carina alias C. R. Scott ~~~ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
UlrikeR Geschrieben 2. Februar 2021 Teilen Geschrieben 2. Februar 2021 Oh cool, hab es mir gleich gekauft. Ich liebäugele schon lange mit dem Thema. Danke!! www.ulrikerylance.com "Drei Weihnachtswunder für Lena Engel", dtv , 2022 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JoergR Geschrieben 2. Februar 2021 Autor Teilen Geschrieben 2. Februar 2021 vor 15 Minuten schrieb UlrikeR: Oh cool, hab es mir gleich gekauft. Ich liebäugele schon lange mit dem Thema. Danke!! Oh! Dankeschön Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Holger Geschrieben 2. Februar 2021 Teilen Geschrieben 2. Februar 2021 Und schon durchgelesen, und ich komme zum gleichen Fazit . Interessante Mikro-Empfehlung. Leider unterstützt Dragon die Mac-Nutzer nicht mehr, und der Service sagt, dass man unter Boot Camp Probleme bekommen kann. Schönen Abend, Holger 1 Homepage Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JoergR Geschrieben 2. Februar 2021 Autor Teilen Geschrieben 2. Februar 2021 Hallo Holger, danke - und ja, das stimmt leider. Ob Boot-Camp und Dragon v15 sich gut vertragen kann ich persönlich nicht beantworten. Ich hatte Kontakt zu jemanden, der es genau so laufen lässt und der zufrieden damit ist. Aber das ist ein Einzelfall und möglicherweise lässt sich sowas nicht verallgemeinern. Als Mac-User gäbe es die Möglichkeit, die alte Dragon-Version v5.0.5 zu nutzen, welche der v13 unter Windows entspricht. Das ist aber alles schon etwas älter. Die letzte Dragon Version für den Mac v6.0.1 (?) soll nicht so stabil sein und ab und an abstürzen, weshalb dann viele zu der Boot-Camp Lösung und Dragon v13 rieten. Das ist aber nun alles schon ein paar Jahre her und die Software kaum noch zu bekommen. Ich wüsste auch nicht, ob das alte Dragon noch mit Mac OS Big Sur kompatibel ist. Das endet alles in Gefrickel, deshalb hatte von dieser Variante nichts geschrieben. LG Jörg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...