UlrikeS Geschrieben 21. Januar Teilen Geschrieben 21. Januar Ihr Lieben, Folgendes: Chiffon, Taft und Spitze. Und ich? Bedruckte Baumwolle und die roten Haare in einem (oder: einen) hohen Zopf gebunden. Was meint ihr? Danke!! (Cool, das neue Forum ist bunt) Ulrike Sosnitza Link zum Beitrag
KerstinH Geschrieben 21. Januar Teilen Geschrieben 21. Januar (bearbeitet) Das ist bei Wechselpräpositionen davon abhängig, ob du von einer Bewegung rsp. Veränderung ausgehst (wohin: in einen - erst Haare offen, dann gebunden) oder von einer Statik (wo: in einem - in dem Zopf, der ja an derselben Stelle bleibt, am Kopf). Ich würde hier vielleicht die Präposition „zu“ wählen (zu einem Zopf), die verlangt immer den Dativ, damit umgehst du das Problem. Bearbeitet 21. Januar von KerstinH 2 Link zum Beitrag
BeateB Geschrieben 21. Januar Teilen Geschrieben 21. Januar vor 18 Minuten schrieb KerstinH: Das ist bei Wechselpräpositionen davon abhängig, ob du von einer Bewegung rsp. Veränderung ausgehst (wohin: in einen - erst Haare offen, dann gebunden) oder von einer Statik (wo: in einem - in dem Zopf, der ja an derselben Stelle bleibt, am Kopf). Ich würde hier vielleicht die Präposition „zu“ wählen (zu einem Zopf), die verlangt immer den Dativ, damit umgehst du das Problem. Wow! Ich liebe solche Erklärungen - womit ich mich nie beschäftigt habe, sondern selbst immer intuitiv entscheide Und ja, zu hört sich auf jeden Fall besser an, meine ich. www.beatebaum.de Facebook Dresden rechts außen - Ein Kirsten-Bertram-Krimi - Amazon - BOD - Thalia Link zum Beitrag
UlrikeS Geschrieben 21. Januar Autor Teilen Geschrieben 21. Januar vor 39 Minuten schrieb KerstinH: Das ist bei Wechselpräpositionen davon abhängig, ob du von einer Bewegung rsp. Veränderung ausgehst (wohin: in einen - erst Haare offen, dann gebunden) oder von einer Statik (wo: in einem - in dem Zopf, der ja an derselben Stelle bleibt, am Kopf). Ich würde hier vielleicht die Präposition „zu“ wählen (zu einem Zopf), die verlangt immer den Dativ, damit umgehst du das Problem. Ganz herzlichen Dank, liebe Beate, für Erklärung und Idee, genauso werde ich es machen Ulrike Sosnitza Link zum Beitrag
BeateB Geschrieben 21. Januar Teilen Geschrieben 21. Januar vor 19 Minuten schrieb UlrikeS: Ganz herzlichen Dank, liebe Beate, für Erklärung und Idee, genauso werde ich es machen Den Dank kann ich nicht annehmen www.beatebaum.de Facebook Dresden rechts außen - Ein Kirsten-Bertram-Krimi - Amazon - BOD - Thalia Link zum Beitrag
UlrikeS Geschrieben 21. Januar Autor Teilen Geschrieben 21. Januar vor 3 Stunden schrieb UlrikeS: Ganz herzlichen Dank, liebe Beate, für Erklärung und Idee, genauso werde ich es machen Oh nein, das war Kerstin H entschuldige Kerstin!! Ganz, ganz herzlichen Dank dir (Hoffentlich habe ich nicht genauso unaufmerkstam das Lektorat bearbeitet) Ulrike Sosnitza Link zum Beitrag
KerstinH Geschrieben 21. Januar Teilen Geschrieben 21. Januar vor 19 Minuten schrieb UlrikeS: Oh nein, das war Kerstin H entschuldige Kerstin!! Ganz, ganz herzlichen Dank dir Alles gut. Ich freue mich ja, wenn meine vorherige Berufstätigkeit (DaF-Lehrerin) auch jetzt ab und zu noch Früchte abwirft ... 2 Link zum Beitrag