JuliaD Geschrieben 2. Januar Teilen Geschrieben 2. Januar Liebe Runde, ich hab das hier geschrieben: Es muss sich nicht jeder deutsche statt norwegischen Schafen angucken, um glücklich zu sein. Jemand, die ich sehr schätze, meinte, es hieße eher: Es muss sich nicht jeder deutsche statt norwegische Schafe angucken, um glücklich zu sein. Welches Schweinderl ist es? Lieben Gruß! YA bei INK REBELS aktuelles Projekt: »Northern Love«, Romance bei Knaur Link zum Beitrag
KerstinH Geschrieben 2. Januar Teilen Geschrieben 2. Januar (bearbeitet) Eigentlich Genitiv, also: norwegischer. Wird aber teilweise als altmodisch wahrgenommen ... Dein Berater geht bei „norwegische“ nicht von „statt“ aus, sondern vom Verb „angucken“, welches den Akkusativ verlangt. Bearbeitet 2. Januar von KerstinH Link zum Beitrag
JuliaD Geschrieben 2. Januar Autor Teilen Geschrieben 2. Januar Ha! Richtig. Dass ich von "statt" und sie von "angucken" ausging, war mir klar, ich habe es nur nicht hinbekommen. Ich kam nur bis: Bei "stattdessen" wäre es ja der Genitiv, dann schaltete mein Kopf sich aus. Danke dir. YA bei INK REBELS aktuelles Projekt: »Northern Love«, Romance bei Knaur Link zum Beitrag