NicoleW Geschrieben 21. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 21. Dezember 2020 Liebe Montis, nun ist er also gekommen, der heiß ersehnte ET des ersten Teils meiner neuen Reihe "Alles, was ich für dich fühle". Die Startbedigungen könnten dank Lockdown kaum ungünstiger sein. Trotzdem freue ich mich, dass das Buch nun endlich erhältlich ist und freue mich an den ersten eintrudelnden Reaktionen. Und darum geht's: Damián Alvarez feiert als Pferdeflüsterer international große Erfolge und hat viele Groupies. Dass er auch einen erwachsenen Sohn hat, erfährt er erst wenige Tage, bevor dieser sich das Leben nimmt. Geschockt zieht er sich auf das Familienanwesen in Andalusien zurück. Als Linda Grünfelder, die Therapeutin seines Sohnes, ihn überraschend aufsucht, gibt er zunächst ihr die Schuld. Doch etwas zieht ihn immer wieder zu ihr hin. Wird ausgerechnet sie es sein, die seine Schale knackt? Link zum Beitrag
HenningS Geschrieben 21. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 21. Dezember 2020 Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg mit deinem Buch Link zum Beitrag
SabineB Geschrieben 21. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 21. Dezember 2020 Liebe Nicole, das ist ein toller Titel und ein super Cover, das übersteht den Lockdown locker. Viel Erfolg Sabine https://www.sabine-bartsch.de Link zum Beitrag
KarinKoch Geschrieben 21. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 21. Dezember 2020 Der Titel ist sehr klasse! Viel Erfolg mit diesem Buch! Karin Koch Link zum Beitrag
Angelika Jo Geschrieben 21. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 21. Dezember 2020 Jetzt wollte ich erst ganz empört fragen: Und wo sind die Pferde??! Aber dann habe ich da ja doch was wogen sehen, Mähnen und einen Koppelzaun – alles gut! Herzlichen Glückwunsch zum ersten Teil, liebe Nicole. Und Corona f...ckt uns alle, ist so, unabänderlich. Umso erhebender jeder weitere Schritt, den wir gehen. Laudatio auf eine kaukasische Kuh. Eichborn 2021. Alicia jagt eine Mandarinente. dtv premium März 2018. Die Grammatik der Rennpferde. dtv premium Mai 2016 www.angelika-jodl.de Link zum Beitrag
KerstinH Geschrieben 21. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 21. Dezember 2020 Liebe Nicole, herzlichen Glückwunsch. Ich wünsche dem Buch und den Nachfolgern alles Gute. Ich könnte mir vorstellen, dass die Thematik grade im Lockdown gut läuft. Andalusien ... Link zum Beitrag
CorneliaL Geschrieben 22. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2020 Ich wünsche deinem Buch viel Erfolg! LG Cornelia Website Link zum Beitrag
DirkH Geschrieben 22. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2020 Glückwunsch, Nicole. Starke Titel wie dieser setzen sich auch gegen Corona durch, da bin ich sicher. Sagt Abraham zu Bebraham: Kann ich mal dein Cebraham? Link zum Beitrag
NicoleW Geschrieben 22. Dezember 2020 Autor Teilen Geschrieben 22. Dezember 2020 Ihr Lieben, vielen Dank für die Glückwünsche und aufmunternden Worte. Was den Titel betrifft - ja, ich finde auch, dass der Verlag da wirklich gute Arbeit geleistet hat und er passt sogar ganz gut zur Geschichte. Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in ein hoffentlich wieder etwas "normaleres" 2021. Link zum Beitrag
AnnaW Geschrieben 22. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2020 Liebe Nicole, viel Erfolg! Bücher Link zum Beitrag
Sabine Geschrieben 22. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2020 Ich wünsche dir auch ganz viel Erfolg mit deiner neuen Reihe! Der stille Feind · Die Rachsüchtige Link zum Beitrag
UlrikeS Geschrieben 23. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 23. Dezember 2020 Cover und Titel sind wahre HIngucker, das hat Lübbe toll gemacht. Ich wünsche dir viel Erfolg und alles Gute mit deinem neuen Buch Ulrike Sosnitza Link zum Beitrag
Olivia Kleinknecht Geschrieben 25. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 25. Dezember 2020 Ganz viel Erfolg. Ein so duftiges Cover. Man meint Lavendelduft in kühler Nacht zu riechen. https://olivia-kleinknecht.com/ Link zum Beitrag
JuliaD Geschrieben 29. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 29. Dezember 2020 Toll, viel Erfolg! YA bei INK REBELS aktuelles Projekt: »Northern Love«, Romance bei Knaur Link zum Beitrag
NicoleW Geschrieben 30. Dezember 2020 Autor Teilen Geschrieben 30. Dezember 2020 Jetzt sind noch mal so viele Glückwünsche dazugekommen. Auf den letzten Drücker im alten Jahr danke ich euch vielmals. Link zum Beitrag
CarinaR Geschrieben 2. Januar Teilen Geschrieben 2. Januar (bearbeitet) Ich hoffe, du nimmst auch im neuen Jahr noch Glückwünsche und Komplimente fürs Cover entgegen, denn das sei hiermit ausgesprochen. Und ich drücke die Daumen, dass die "stationären Käufer" in der aktuellen Lage ihren Weg zum Buch finden! Im Moment dürfen die stationären Buchhändler nicht einmal ausliefern, oder? Also einen regionalen Lieferdienst anbieten ... Bearbeitet 2. Januar von CarinaR ~~~ Carina alias C. R. Scott ~~~ Link zum Beitrag
GesineS Geschrieben 3. Januar Teilen Geschrieben 3. Januar vor 19 Stunden schrieb CarinaR: Im Moment dürfen die stationären Buchhändler nicht einmal ausliefern, oder? Bei uns in Essen dürfen sie. Bei meiner Lieblingsbuchhandlung können Bestellungen kontaktlos und mit Rechnung fertig in Tüten verpackt abgeholt werden oder werden von ihr kostenfrei, „maskiert“ und mit Rechnung geliefert, zum Beispiel mit dem Proust-Mobil. The Greenest Wind: Freundschaft, Ferien und eine Reise nach Irland www.gesineschulz.com Twitter Instagram Link zum Beitrag
NicoleW Geschrieben 3. Januar Autor Teilen Geschrieben 3. Januar vor 21 Stunden schrieb CarinaR: Im Moment dürfen die stationären Buchhändler nicht einmal ausliefern, oder? Also einen regionalen Lieferdienst anbieten ... Das ist wohl von Bundesland zu Bundesland und teilweise sogar von Landkreis zu Landkreis unterschiedlich. Meinem Buch hilft das aber recht wenig. Es ist das erste unter diesem Pseudonym, das bestellt (fast) niemand explizit, einfach, da kaum jemand WEISS, dass es es gibt. Ich wäre auf Zufallsfunde angewiesen gewesen, so typische "Stöberkäufe" und die fallen natürlich komplett weg. Die Glückwünsche nehme ich natürlich trotzdem gerne entgegen. Link zum Beitrag
KerstinH Geschrieben 3. Januar Teilen Geschrieben 3. Januar Kannst du nicht vielleicht eine Leserunde initiieren? Link zum Beitrag
CarinaR Geschrieben 3. Januar Teilen Geschrieben 3. Januar Stimmt, die Laufkundschaft bzw. viele Spontankäufer fallen derzeit weg. Dass sich das stationäre Stöbern komplett ins Internet verlagert, ist wohl unwahrscheinlich, und wenn, dann herrschen dort zum Teil andere Sichtbarkeitsbedingungen. Aber die Verlage können sicherlich nicht alle Erscheinungstermine wieder und wieder verschieben. Es werden wieder andere Zeiten kommen! Hoffentlich auch mit einem gewissen Nachholbedarf bei den Leuten. ~~~ Carina alias C. R. Scott ~~~ Link zum Beitrag
SabrinaS Geschrieben 3. Januar Teilen Geschrieben 3. Januar Ich wünsch dir auch ganz viel Erfolg mit deinem Roman! Die Story und das Cover sprechen mich persönlich total an Mit Corona hast du vom Zeitpunkt her nicht wirklich Glück, das stimmt. Aber immerhin haben jetzt viele Leute Zeit zum Lesen. Und vielleicht finden sich ja noch kreative Möglichkeiten, um ein wenig Werbung zu machen. Reitschulen dürfen ja momentan keinen Unterricht geben, ich hab gehört, einige treffen sich online für Zoom-Veranstaltungen. Vielleicht mag jemand eine Kurzlesung von dir in eine Veranstaltung einbetten? Könnte mir vorstellen, dass du gerade unter Pferdefreunden (besonders Pat-Parelli-angehauchte Reitschulen) bestimmt viele Leser findest. Ist einfach schön, wenn das Setting im wahrsten Sinne des Wortes Stallgeruch hat Viel Erfolg! Link zum Beitrag
NicoleW Geschrieben 8. Januar Autor Teilen Geschrieben 8. Januar Am 3.1.2021 um 11:37 schrieb KerstinH: Kannst du nicht vielleicht eine Leserunde initiieren? Eine Lesrunde gab es bei der Lesejury. Die ist auch recht gut gelaufen - zumindest die daraus resultierenden Rezensionen sind recht positiv. Das freut mich, denn die Geschichte liegt mir wirklich am Herzen. Am 3.1.2021 um 16:59 schrieb SabrinaS: Und vielleicht finden sich ja noch kreative Möglichkeiten, um ein wenig Werbung zu machen. Reitschulen dürfen ja momentan keinen Unterricht geben, ich hab gehört, einige treffen sich online für Zoom-Veranstaltungen. Vielleicht mag jemand eine Kurzlesung von dir in eine Veranstaltung einbetten? Liebe Sabrina, mich freut sehr, dass dich die Geschichte so anspricht Man hört allein schon aus deinem Posting, dass dich das Pferdesetting packen konnte Dein Vorschlag klingt spannend, ich wüsste aber gar nicht, wo ich da ansetzen sollte. Meine Reiterzeit ist echt lange vorbei und ich habe kaum noch Pferdekontakte. Für das Buch war ich in Andalusien und habe dort ein paar Tage auf einem Reiterhof hospitiert, sowie ein Gestüt und eine Kampfbullenzucht besucht - aber Recherche kann natürlich auch nur so und so viel hergeben. Link zum Beitrag
Angelika Jo Geschrieben 8. Januar Teilen Geschrieben 8. Januar Aber Sabrinas Idee finde ich wirklich nicht schlecht, @NicoleW. Ich war mal auf einer von Ellis Lesungen zu ihrem Wolfsbuch, die hat in einem Hundeverein stattgefunden. Alle waren sehr begeistert (Elli hat aber auch wirklich ein tolles Programm geboten, mit vielen Bildern via Beamer). Um München herum gibt es x Reitsportgemeinschaften – wer weiß, vielleicht hat da irgendwo ein Vorstand Lust auf Zusammenhalt via virtueller Programme? Sonst gibt es ja immer Nikolausfeiern, Turniere, Quadrillengruppen, Workshops, was jetzt alles ausfällt. Laudatio auf eine kaukasische Kuh. Eichborn 2021. Alicia jagt eine Mandarinente. dtv premium März 2018. Die Grammatik der Rennpferde. dtv premium Mai 2016 www.angelika-jodl.de Link zum Beitrag
Beate K. Geschrieben 9. Januar Teilen Geschrieben 9. Januar vor 15 Stunden schrieb NicoleW: Dein Vorschlag klingt spannend, ich wüsste aber gar nicht, wo ich da ansetzen sollte. Meine Reiterzeit ist echt lange vorbei und ich habe kaum noch Pferdekontakte. Für das Buch war ich in Andalusien und habe dort ein paar Tage auf einem Reiterhof hospitiert, sowie ein Gestüt und eine Kampfbullenzucht besucht - aber Recherche kann natürlich auch nur so und so viel hergeben. Dann würde ich die Zielgruppe nicht unter Reitern suchen. Wenn im Buch fachliche Fehler sind (und das ist wahrscheinlich, wenn du nicht aktuell im Stoff bist) holst du dir womöglich negative Rezensionen, die nicht sein müssten. Manche Leute sind da sehr empfindlich, es reicht schon, wenn man eine gerade gehypte Strömung nicht ganz korrekt benennt. Zielgruppe wären dann vielleicht eher Leute, die vom Reiten träumen, oder Pferde schön finden, oder das Setting interessant. Liebe Grüße Beate Man gräbt keine goldenen Halsbänder aus dem Boden. (John Vorhaus "Handwerk Humor") Link zum Beitrag
NicoleW Geschrieben 9. Januar Autor Teilen Geschrieben 9. Januar vor 5 Stunden schrieb Beate K.: Zielgruppe wären dann vielleicht eher Leute, die vom Reiten träumen, oder Pferde schön finden, oder das Setting interessant. So schätze ich das auch eher ein. Link zum Beitrag