Christa Geschrieben 12. Januar 2019 Teilen Geschrieben 12. Januar 2019 (bearbeitet) Hier ist eine Glosse aus der ZEIT vom 10. Januar 2019. Es geht um die Bestseller in Deutschland im Jahr 2018. (Bitte nicht so ernst nehmen ). https://www.zeit.de/kultur/literatur/2019-01/jahresbestseller-michelle-obama-sebastian-fitzek-glosse?page=3#comments Zitat: Was könnte es bedeuten, wenn im Land der SUV ein Autor wie Sebastian Fitzek eine kulturelle Breitenwirkung erzielt, von der jedes Goethe-Institut nur träumen darf? Und ein Kommentar:Ein vielverkauftes Buch sagt viel über die Bedürfnisse und den Stand unserer Gesellschaft aus und gehört deshalb für mich zur Literatur. Was denn bitte sonst? Bearbeitet 12. Januar 2019 von Christa Ostseekrimi Mörderische Förde https://tinyurl.com/yy5xgm9j :http://schreibteufelchen-christa.blogspot.com/ Link zum Beitrag
Ramona Geschrieben 12. Januar 2019 Teilen Geschrieben 12. Januar 2019 Danke für den Link, Christa. Wir hatten ja vor einigen Monaten den Link zu einem ganz ähnlich "aufrüttelnden" Zeitungsartikel, nur stammte der aus einem 100 Jahre alten deutschen Zeitungsarchiv. Inspiration exists, but it has to find us working! (Pablo Picasso) Link zum Beitrag
Wolf Geschrieben 12. Januar 2019 Teilen Geschrieben 12. Januar 2019 Nett, danke, Christa. Ich mag Glossen. Man weiß nie, wie sie kommentiert werden. Link zum Beitrag
Christa Geschrieben 12. Januar 2019 Autor Teilen Geschrieben 12. Januar 2019 @Ramona: Den 100 jahre alten Zeitungsartikel habe ich nicht gefunden, (was war denn 1919? ), nur das hier über die Erinnerung an die Bestseller und dass sie eine Art Fieberthermometer der Gesellschaft seien. https://www.tagesspiegel.de/kultur/erfolgreiche-buecher-was-die-bestsellerliste-ueber-die-gesellschaft-verraet/21131598.html @Wolf: Ich mag Glossen auch. Weil es die Schreiber verstehen, das Ganze mehr oder weniger in ein Grinsen (Schmunzeln) aufzulösen. Ostseekrimi Mörderische Förde https://tinyurl.com/yy5xgm9j :http://schreibteufelchen-christa.blogspot.com/ Link zum Beitrag
FranziskaF Geschrieben 13. Januar 2019 Teilen Geschrieben 13. Januar 2019 Erstaunlich viele Kommentatoren nehmen den Text trotzdem ernst. Sehr unterhaltsam, finde ich. Link zum Beitrag