hpr Geschrieben 1. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 1. Dezember 2016 Wer sich immer schon mal fragte, wie in Deutschland Drehbücher entstehen, findet hier eine Antwort.Eine Dramedy aus der Küche des deutschen Fernsehens.http://filmschreiben.de/ich-stell-mal-eine-ketzerische-frage/ Sehr vergnüglich - aber nach informierten Quellen auch sehr realistisch. Herzliche Grüße, Hans Peter Klappentext, Pitch und anderes Getier Link zum Beitrag
CorneliaL Geschrieben 1. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 1. Dezember 2016 O je, hab mich köstlich amüsiert! Die Meinung von unserem Holger dazu tät mich interessieren! LG Cornelia Website Link zum Beitrag
Julia Geschrieben 1. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 1. Dezember 2016 O je, hab mich köstlich amüsiert! Die Meinung von unserem Holger dazu tät mich interessieren! LG CorneliaHolger meinte dazu auf Facebook: Was nach Satire klänge, wäre leider die Realität. www.juliakroehn.at Link zum Beitrag
UlrikeR Geschrieben 1. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 1. Dezember 2016 Oh Gott! ich kann es mir lebhaft vorstellen! Zum Brüllen mit einem Schuss Tragik. www.ulrikerylance.com "Penny Pepper - Hochzeitstorten und Halunken", dtv junior, 2021 Link zum Beitrag
MartinC Geschrieben 2. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 2. Dezember 2016 Einer meiner Krimis ist verfilmt worden, was ich da erlebt habe, gehört in die Kategorie: Realität, die nicht dramatisierbar ist. Das heißt nicht, dass es immer so ist. Es gibt ja einige Kolleginnen und Kollegen, die Erfahrungen mit Verfilmung haben. Wie ging es euch damit? LGMartin _________________________________________________www.martinconrath.deJede Art des Schreibens ist erlaubt - nur nicht die langweilige (Voltaire) Link zum Beitrag
NelleM Geschrieben 2. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 2. Dezember 2016 Es ist genau so und noch schlimmer.Liebe GrüßeNelle Link zum Beitrag
Ulf Schiewe Geschrieben 2. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 2. Dezember 2016 Ich habe mal, irgendwie zufällig, einen Monat lang an solchen Konferenzen teilgenommen. Genauso läuft das ab. Die Montalban-Reihe, Die Normannen-Saga, Die Wikinger-Trilogie, Bucht der Schmuggler, Land im Sturm, Der Attentäter, Die Kinder von Nebra, www.ulfschiewe.de Link zum Beitrag