ClaudiaB Geschrieben 16. Januar 2015 Autor Teilen Geschrieben 16. Januar 2015 Super, passt mir! Schaut mal, die Barbara spricht neudeutsch: Am Montag gehe ich Schreibklausur ... (Am Montag gehe isch vollkrass Schreibklausur, Alder, aber komm isch zurück, geht die vollkorrekt ab, hier, Leserrrunde oder was.) Claudia Baronsky&Brendler: Liebe würde helfen Ein Staffelroman Februar 21, Kampa Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
(Olga) Geschrieben 16. Januar 2015 Teilen Geschrieben 16. Januar 2015 Jetzt fehlt mir hier aber ein Like-Button! Claudia, ich lach mich kaputt! (Rofl, oder wie sagt man das vollkorrekt?) Und unserer Barbara wünsche ich voll krass Spaß in der Schreibklausur. Liebe Grüße, Olga Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BarbaraS Geschrieben 17. Januar 2015 Teilen Geschrieben 17. Januar 2015 Echt jetzt, ich seh nicht, was da falsch dran ist. Ihr wollt mich nur fertig machen. Wein. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ClaudiaB Geschrieben 17. Januar 2015 Autor Teilen Geschrieben 17. Januar 2015 Gehst du Schrreibklausur, geh isch auch Schreibklausur, krass, Mann! Baronsky&Brendler: Liebe würde helfen Ein Staffelroman Februar 21, Kampa Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BarbaraS Geschrieben 17. Januar 2015 Teilen Geschrieben 17. Januar 2015 Ebent. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jueb Geschrieben 18. Januar 2015 Teilen Geschrieben 18. Januar 2015 Scherzkekschen! "Dem von zwei Künstlern geschaffenen Werk wohnt ein Prinzip der Täuschung und Simulation inne." AT "Aus Liebe Stahl. Eine Künstlerehe." Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
UlrikeS Geschrieben 30. Januar 2015 Teilen Geschrieben 30. Januar 2015 Wenn das Forum in den ersten beiden Märzwochen offline sein wird - wollen wir dann die Leserunde verschieben? Oder schaffen wir das in knappen zwei Wochen? Früher anfangen? Oder hetzt uns das zu sehr? Mir ist es egal. Ich habe noch nicht angefangen, weil ich mit frischem Leseeindruck diskutieren will, habe aber genügend Zeit, um es in ein paar Tagen erledigt zu haben. Wir können aber auch gerne im neuen Design diskutieren Möchte nur verhindern, dass wir mitten im Geschehen ausgebremst werden LG Ulrike Ulrike Sosnitza Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BarbaraS Geschrieben 30. Januar 2015 Teilen Geschrieben 30. Januar 2015 Gute Frage, Ulrike! Ich habe den Roman inzwischen gelesen (tolles Buch!), bin aber bis zum 16. Februar eigentlich auf Internet-Diät (mit kleineren Rückfällen ). Aber wie gesagt, wenn ihr früher starten wollt, kann ich später dazustoßen! Zwei Wochen (bis Anfang März) kommt mir für unsere Diskussion jedenfalls arg knapp vor. Odr was meint ihr? Entschlusslose Grüße Barbara Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bettina Wüst Geschrieben 30. Januar 2015 Teilen Geschrieben 30. Januar 2015 Ich glaube nicht, dass wir länger als 2 Wochen brauchen. Aber es gibt ja keinen Grund zur Eile, wir können die Diskussion doch auf die 2. Märzhälfte verschieben und das neue alte Forum damit einweihen . Was meint ihr? Dafür oder dagegen? LG, Bettina P.S. Freut mich, dass "mein" Mädchen dir gefallen hat! " Winterschwestern" (AT)Figuren- und Storypsychologie Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ChristineNo Geschrieben 30. Januar 2015 Teilen Geschrieben 30. Januar 2015 Ich bin ungefähr mitten drin in der Lektüre und natürlich locker bis 17. Februar fertig. Aber ich bin auch dafür, in der 2. Märzhälfte zu beginnen. Wenn Ende Februar/Anfang März noch neue Gedanken und Beiträge entstehen, bin ich nicht sicher, ob sie nach der Zwangspause fortgesetzt werden. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AndreasG Geschrieben 30. Januar 2015 Teilen Geschrieben 30. Januar 2015 Ich bin auch dafür, erst nach dem Forumsneustart mit der Runde zu beginnen, weil die Diskussion sicher länger gehen wird als zwei Wochen. Lieber Grüße Andreas "Wir sind die Wahrheit", Jugendbuch, Dressler Verlag 2020; Romane bei FISCHER Scherz: "Die im Dunkeln sieht man nicht"; "Die Nachtigall singt nicht mehr"; "Die Zeit der Jäger" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jueb Geschrieben 31. Januar 2015 Teilen Geschrieben 31. Januar 2015 Guten Morgen Ihr Mädchen-Leser! Ich glaube auch, es ist am besten, mit dem Neustart des Forums mit der Leserunde zu beginnen. Das wäre doch ein schöner Anfang.. LG jueb "Dem von zwei Künstlern geschaffenen Werk wohnt ein Prinzip der Täuschung und Simulation inne." AT "Aus Liebe Stahl. Eine Künstlerehe." Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
UlrikeS Geschrieben 31. Januar 2015 Teilen Geschrieben 31. Januar 2015 Verschieben ist mir recht. Dann können wir das neue Forum gleich schön testen ... hoffentlich klappt alles so, wie Andreas es sich wünscht. LG Ulrike Ulrike Sosnitza Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ClaudiaB Geschrieben 4. Februar 2015 Autor Teilen Geschrieben 4. Februar 2015 Dann haben wir's jetzt so beschlossen, wenn niemand mehr "bloß nicht"schreit, oder? Hab zwar in der Zeit eine eigene Leserunde, aber ich muss ja nicht moderieren. (Bettina? Jueb? Oder wer immer möchte ...?) Liebe Grüße Claudia Baronsky&Brendler: Liebe würde helfen Ein Staffelroman Februar 21, Kampa Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bettina Wüst Geschrieben 4. Februar 2015 Teilen Geschrieben 4. Februar 2015 Oh... und ich dachte, du würdest hier die Zügel in die Hand nehmen, Claudia?? Jueb würde das sicher auch ganz hervorragend machen! Sollte sich hingegen kein Modopfer finden lassen, so übernehme ich das gerne. LG, Bettina " Winterschwestern" (AT)Figuren- und Storypsychologie Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ClaudiaB Geschrieben 3. April 2015 Autor Teilen Geschrieben 3. April 2015 Hallo in die Runde, jetzt, da wir das neue Forum sicher schon ausreichend beschnuppert und befremdelt und begeistert begutachtet haben: wie ist es? Wollen wir starten? Viel Moderation brauchen wir doch nicht, Bettina, oder? Meine Leserunde ist jetzt auch herum, ich kann also gern auch einen Zügel in die Hand nehmen, du den anderen?Ab wann können wir starten?Neugierig und vorfreudig!Claudia Baronsky&Brendler: Liebe würde helfen Ein Staffelroman Februar 21, Kampa Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BarbaraS Geschrieben 3. April 2015 Teilen Geschrieben 3. April 2015 Ab wann können wir starten?Any time!Zeit habe ich derzeit sowieso nie. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
UlrikeS Geschrieben 4. April 2015 Teilen Geschrieben 4. April 2015 Von mir aus können wir auch gerne anfangen, mir geht es wie Barbara - Zeit habe ich keine, aber unheimlich viel Lust LG Ulrike Ulrike Sosnitza Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
(Olga) Geschrieben 4. April 2015 Teilen Geschrieben 4. April 2015 Ich lag diese Woche krank im Bett. Heute ist der erste Tag, bei dem ich einen einigermaßen klaren Kopf habe. Wenn ihr sofort anfängt, werde ich später zu euch stoßen, muss erst einmal ein paar Sachen aufarbeiten, die liegen geblieben sind, und mich im neuen Forum umschauen. Liebe Grüße,Olga Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ClaudiaB Geschrieben 4. April 2015 Autor Teilen Geschrieben 4. April 2015 Liebe Olga,zunächst einmal gute Besserung!!! Und wir warten schön, bis alle hier eintrudeln, die gesagt haben, sie wollten mitmachen ...(muss mal ein bisschen mit den Farben spielen ... aber den Hintergrund, den bekommt man nicht in ein Posting, oder?)Liebe GrüßeClaudia Baronsky&Brendler: Liebe würde helfen Ein Staffelroman Februar 21, Kampa Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AndreasG Geschrieben 5. April 2015 Teilen Geschrieben 5. April 2015 Ich komme erst jetzt dazu zu lesen, aber das Buch ist ja nicht lang, ich sollte es also innerhalb kurzer Zeit schaffen. Spätestens Ende der Woche, wahrscheinlich vorher. Ihr könnt aber gerne schon vorher loslegen. Liebe GrüßeAndreas "Wir sind die Wahrheit", Jugendbuch, Dressler Verlag 2020; Romane bei FISCHER Scherz: "Die im Dunkeln sieht man nicht"; "Die Nachtigall singt nicht mehr"; "Die Zeit der Jäger" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bettina_Admin Geschrieben 6. April 2015 Teilen Geschrieben 6. April 2015 Zügel aufteilen können wir gerne, Claudia! Ich fasse nochmals zusammen, wer im Januar Interesse an dieser Leserunde angemeldet hatte: ClaudiaBOlgaUlrikeSBarbaraSJuebChristineNoManfredAndreasGLisaHolgerBettina Ich selbst muss das Buch auch nochmals lesen und dann halbwegs vernünftig einteilen . Habt ihr diesbezüglich Vorschläge?Wollen wir den Anderen diese Woche noch Zeit lassen, sich an- oder wieder abzumelden und dann nächste Woche starten? Schöne Ostermontaggrüsse in die Runde! Bettina Figuren- und Storypsychologie - Coaching Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BarbaraS Geschrieben 6. April 2015 Teilen Geschrieben 6. April 2015 (bearbeitet) Ihr macht das bestimmt toll, liebe Bettina und Claudia! Ich wäre aber dagegen, das Buch abschnittsweise zu besprechen, denn gerade die Fragen, die ihr beide schon mal angesprochen habt (Dramaturgie, Figurenentwicklung) betreffen doch den Roman als Ganzes. Sollen wir uns nicht lieber wieder halbwegs (!!) geordnet von Thema zu Thema hangeln? PS: Und sollen wir vielleicht einen neuen Thread aufmachen, wenn die eigentliche Diskussion beginnt? Ich habe gestern noch mal im Thread zu den "Sieben Sprüngen" geblättert und fand es etwas mühsam, mich erst durch die ganze Terminplanung arbeiten zu müssen, bis dann auf einmal irgendwo mittendrin der erste inhaltliche Beitrag kam … Bearbeitet 6. April 2015 von BarbaraS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
(Olga) Geschrieben 6. April 2015 Teilen Geschrieben 6. April 2015 Ein neues Thema sollte auf jeden Fall da sein!Ich würde das Buch aber schon nach Themen einteilen, die wir schon einmal unbedingt besprechen wollen, und dann vielleicht etwas für allgemeine Anmerkungen? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bettina Wüst Geschrieben 6. April 2015 Teilen Geschrieben 6. April 2015 Ja, kapitelweises Lesen wäre hier überhaupt nicht sinnvoll, liebe Barbara, völlig richtig. Mit der sinnvollen Einteilung meinte ich auch die Punkte, die wir schon besprochen hatten. Und einen neuen threas richten wir dann auch ein. Liebe Grüsse Bettina " Winterschwestern" (AT)Figuren- und Storypsychologie Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...